- Geldsache, die
Die Gêldsáche, plur. die -n, eine jede Sache, welche bares Geld betrifft.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Gêldsáche, plur. die -n, eine jede Sache, welche bares Geld betrifft.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Geldsache — 1. In Geldsachen hört die Gemüthlichkeit auf. – Büchmann, 194. Der Ausspruch lautet nach den stenographischen Aufzeichnungen eigentlich: Bei Geldfragen hört die Gemüthlichkeit auf, und gehört einer Rede Hansemann s an, die er in einer Sitzung der … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Geldsache — Gẹld|sa|che 〈f. 19; umg.〉 Geld betreffende Angelegenheit ● in Geldsachen bin ich sehr genau; in Geldsachen hört die Freundschaft auf mit Freunden soll man keine Geschäfte machen; um Geldsachen kümmere ich mich nicht gern * * * Gẹld|sa|che, die … Universal-Lexikon
Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( … Universal-Lexikon
Goldener Freibrief — Bestätigung des vom ungarischen König Andreas II. 1224 erlassenen Goldenen Freibriefs durch König Karl I. im Jahr 1317 Der Goldene Freibrief ist eine Urkunde, welche die konstitutive Rechtsverleihung der ungarischen Könige an die Siedlergruppe… … Deutsch Wikipedia
Denken — 1. As ik denk un do, mät ik annern to. (Süderdithmarschen.) Wie ich denk und thu , mess ich andern zu. 2. Dat hädd ik nit dacht, sagte de Buer, doa smeit e den Wagen ümme. (Westf.) – Honcamp. 3. Dat härr ik nich dacht, säd de Bûr, dôr fêl he von… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon