- Glander, der
Der Glander, S. Galander.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Glander, S. Galander.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Glander [2] — Glander, der Kornwurm (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
glander — [ glɑ̃de ] v. intr. <conjug. : 1> • 1941; de gland, fig. ♦ Fam. Ne rien faire, perdre son temps. On dit aussi glandouiller . J ai glandé toute la journée. ♢ Trans. Faire. Qu est ce que tu glandes ? ⇒ branler, 1. foutre. ● glander ou… … Encyclopédie Universelle
Glander, die — Die Glander, plur. die n, ein nur im Niedersächsischen bekanntes Wort, so wohl eine Eisscholle, als auch eine Schleifbahn der Kinder auf dem Eise zu bezeichnen. Daher das Zeitwort glandern, auf dem Eise schleifen. S. Gleiten. Ohne Zweifel von dem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Galander, der — Der Galánder, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Oberdeutsche Benennung der Hauben oder Heidelerche; Ital. Calandra, Franz. Calandra, im mittlern Lat. Calandrus, Galerannus, Glandara, von dem Lat. Caliendrum, und dieß entweder von Gall, Gesang,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kornwurm, der — Der Kornwurm, des es, plur. die würmer, ein Nahme aller derjenigen Insecten, welche sich auf den Kornböden unter dem Getreide aufhalten, und demselben oft beträchtlichen Schaden thun. Man hat deren besonders zwey Arten. 1) Der weiße Kornwurm ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rüsselkäfer, der — Der Rüsselkäfer, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit kolbenartigen Fühlhörnern, und einem in einen Rüssel verlängerten Kopfe, der mit Freßzangen und Fühlspitzen versehen ist; Curculio L. Es gibt ihrer sehr viele Arten, wohin auch der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eisvogel, der — Der Eisvogel, des s, plur. die vögel, eine Art Wasservögel, welche die Größe einer Wachtel hat, oben grün, unten roth, auf dem Rücken und am Schwanze aber blau ist. Er sucht auch im Winter seine Nahrung, welche aus Fischen bestehet, an und auf… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Van-der-Decken-Sifaka — Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Feuchtnasenaffen (Strepsirrini) Teilordnung: Lemuren (Lemuriformes) … Deutsch Wikipedia
Von-der-Decken-Sifaka — (Propithecus deckenii) Systematik Ordnung: Primaten (Primates) … Deutsch Wikipedia
Rudolf-Virchow-Preis (DDR) — Der Rudolf Virchow Preis war eine staatliche Auszeichnung der DDR. Der Preis wurde am 10. November 1960 gestiftet und wurde für besondere Leistungen auf dem Gebiet der medizinischen Literatur, der Medizintechnik und der Arzneimittelproduktion… … Deutsch Wikipedia