hassen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Hass Bsp.: • Eve blickte ihn mit Hass in den Augen (oder: hasserfüllten Augen) an. • Der junge Mann begann, seinen Vater zu hassen. • Kinder mögen oft keinen Fisch. • Sue hasst Fisch … Deutsch Wörterbuch
hassen — V. (Mittelstufe) feindlich eingestellt sein, Gegenteil zu lieben Beispiele: Sie hasst ihn von ganzem Herzen. Als Kind hasste er Spinat … Extremes Deutsch
hassen — hassen, hasst, hasste, hat gehasst 1. Ich hasse Autofahren. 2. Ich hasse es, zu spät zu kommen … Deutsch-Test für Zuwanderer
Hassen — 1. Das er hasset, das tregt er. – Agricola I, 716; Eyering, I, 295; Gruter, I, 10; Schottel, 1145a. Der ist ein Thor, welcher sich wider das sperrt, was er trägt und tragen muss. 2. Die mich hassen, müssen mich lassen, die mich neiden, müssen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hassen — Aaskrähe (links) hasst auf ein Sperberweibchen. Hassen (engl. Mobbing) ist ein zoologischer, insbesondere ein ornithologischer Fachbegriff. Darunter ist ein Verhalten vieler Vogelarten zu verstehen, mittels lauter Alarmrufe, Scheinangriffe und… … Deutsch Wikipedia
hassen — verachten; abhorreszieren; verabscheuen * * * has|sen [ hasn̩] <tr.; hat: (gegen jmdn.) Hass empfinden; eine sehr feindselige Haltung gegenüber jmdm. haben, einen starken Widerwillen, eine Abscheu gegen etwas empfinden: jmdn., etwas zutiefst,… … Universal-Lexikon
hassen — hạs·sen; hasste, hat gehasst; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) hassen Hass (gegen jemanden / etwas) fühlen ↔ lieben <jemanden blind, erbittert, zutiefst, auf den Tod, aus ganzem Herzen hassen>; [Vt] 2 etwas hassen etwas als sehr unangenehm… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hassen — Hass: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. haz̧, got. hatis, aengl. hete, schwed. hat beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *k̑ādos , *k̑ədes »Leid, Kummer, Groll«, vgl. z. B. die kelt. Sippe von kymr. cas »Hass« und… … Das Herkunftswörterbuch
Hassen — Recorded in many spellings including Hassan, Hassen, Hason, Hasson, and Hassin, this is a surname which has at least three possible origins, all quite different, all from different parts of the world, and therefore largely dependant on the roots… … Surnames reference
hassen — abscheulich finden, anfeinden, eine Abneigung haben, feindselig gesinnt sein, Hass empfinden, nicht ausstehen können, nicht leiden können, nicht mögen, unerträglich finden, verabscheuen, verachten, widerwärtig finden; (geh.): grollen, Zorn hegen … Das Wörterbuch der Synonyme