Hochgericht — Hochgericht,das:⇨Galgen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Hochgericht Steinheim — Das Hochgericht Steinheim ist ein Richtplatz bei Hanau Steinheim, einem Stadtteil von Hanau. Galgen am Hochgericht. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hochgericht Hanau — Das Hochgericht Hanau ist der ehemalige Richtplatz des Obergerichtes Hanau. Situation im stillgelegten Kasernenareal Juli 2011. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Hochgericht — Hochgericht, in früheren Zeiten die Stätte der Hinrichtung, auch Zeichen, daß ein Ort oder Bezirk die peinliche Gerichtsbarkeit (Halsgericht) besaß; ist noch der Name der graubündn. Bezirke, obwohl sie das H. nicht mehr ausüben … Herders Conversations-Lexikon
Hochgericht — Das Hochgericht ist für grosse Diebe nicht … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hochgericht — Hoch|ge|richt 〈n. 11; MA〉 1. = Halsgericht 2. Richtstätte, Galgen * * * Hoch|ge|richt, das: 1. (im MA.) Gericht für sehr schwere Verbrechen. 2. Hinrichtungsstätte. * * * Hochgericht, spätmittelalterliches Gericht, das im … Universal-Lexikon
Hochgericht — „Halsgericht mit bedeckten Blößen“ Detail des Reliefs am Rathaus von Hannover Die Blutgerichtsbarkeit, auch als ius gladii („Recht des Schwertes ), Blutbann, Hochgerichtsbarkeit (Hohe Gerichtsbarkeit) oder Halsgerichtsbarkeit bekannt, war im… … Deutsch Wikipedia
Obergericht, das — Das Obergericht, des es, plur. die e. 1) Ein oberes oder höheres Gericht, so wohl der Würde, als Gerichtbarkeit nach, unter welchem andere Gerichte als Untergerichte stehen. 2) Ein mit der obern oder criminellen Gerichtbarkeit versehenes Gericht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gericht (2), das — 2. Das Gericht, des es, plur. die e, von dem Zeitworte richten, das sittliche Verhalten anderer beurtheilen. 1. Die Handlung des Richtens, die wirkliche Sprechung des Rechtes oder Beurtheilung des sittlichen Verhaltens anderer nach dem Gesetze,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Richtstätten in Frankfurt am Main — Das Galgenfeld, 1782. Blick nach Westen, vorn rechts die Mainzer Landstraße. (Graue Pinselzeichnung von Johann Kaspar Zehender) Bis 1799 fanden in Frankfurt am Main öffentliche Hinrichtungen statt. Für die Vollstrec … Deutsch Wikipedia