Kossat — (auch Kossäte) Sm Häusler per. Wortschatz ndd. (15. Jh.), mndd. kotsete, koste der in einer Kate sitzt, eine Kate besitzt Stammwort. Vgl. ae. cot(e) setla Landmann . S. Kate, das Hinterglied wie bei Insasse. deutsch s. Kate, s. Insasse … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kossat — Kotten Kötter, Köter, Köthner, Kötner, Kätner oder Kotsassen, vor allem in Preußen und Mecklenburg auch Kossaten, Kossater oder Kossäten waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen. Kötter können in Deutschland ab dem 14.… … Deutsch Wikipedia
Kossät — Kotten Kötter, Köter, Köthner, Kötner, Kätner oder Kotsassen, vor allem in Preußen und Mecklenburg auch Kossaten, Kossater oder Kossäten waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen. Kötter können in Deutschland ab dem 14.… … Deutsch Wikipedia
Kossat — Kos|sat 〈m. 16; nddt.〉 = Kätner * * * Kos|sat, Kos|sa|te, Kos|sä|te, der; ...ten, ...ten [mniederd. kossāt(e), kōtsate, zu: kōte (2↑Kote) u. sāte (↑Sass)] (nordd.): Häusler … Universal-Lexikon
Kothsaß, der — Der Kōthsáß, des ssen, plur. die ssen, im Niedersächsischen und einigen Obersächsischen Gegenden, der Besitzer eines Kathes oder Kothes auf dem Lande, ein Hintersättler, S. Köthener. In einigen Niedersächsischen Gegenden mit der gewöhnlichen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg — Ortsteil Lichtenberg in der open street map … Deutsch Wikipedia
Alt-Hohenschönhausen — Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Rathsdamnitz — Dębnica Kaszubska … Deutsch Wikipedia
Alt Paalow — Pałowo (deutsch Alt Paalow) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehört zur Landgemeinde Postomino (Pustamin) im Kreis Sławno (Schlawe). Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Ortsname 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Beelkow — Bielkowo Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia