- Schnöbisch
Schnöbisch, adj. et adv. in einigen Gegenden, von den Pferden, mit dem Rotze behaftet, rotzig. S. Rotz.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Schnöbisch, adj. et adv. in einigen Gegenden, von den Pferden, mit dem Rotze behaftet, rotzig. S. Rotz.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Gewähren — Gewähren, verb. reg. act. von den veralteten Zeitwörtern wahren und währen. 1) Bescheinigen, die Wahrheit einer Sache bezeugen; in welcher Bedeutung es doch nur noch im Bergbaue in den Zusammensetzungen abgewähren und zugewähren üblich ist, S.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart