- Schurf (1), der
1. Der Schurf, der Grind, S. Schorf.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
1. Der Schurf, der Grind, S. Schorf.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Schurf (2), der — 2. Der Schurf, des es, plur. die Schürfe, eine Öffnung, Wunde, Loch u.s.f. ein nur noch in einigen Fällen übliches Wort. 1) Bey den Jägern, welche für schneiden schärfen sagen, ist der Schurf ein Schnitt. Einen Schurf machen, einen Schnitt. 2) Im … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schurf — oder auch Schürfen ist ein Begriff aus der Bergmannssprache und der Geotechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Bergbau 2 Geotechnik 2.1 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Schurf — Schurf, 1) Grube od. Graben, welche man vor Anlegung eines Bergwerkes in der Erddecke macht (Schürfen, Schurfwerfen), um Erzlagerstätten aufzufinden; ist der S. sehr tief, so heißt er Schurfschacht (Schürfschacht), od. Versuchsschacht; über die… … Pierer's Universal-Lexikon
Schurf — Prospektion; Schürfen * * * Schụrf 〈m. 1u; Bgb.; veraltet〉 Aufsuchen nutzbarer Lagerstätten [→ schürfen] * * * Schụrf, der; [e]s, Schürfe [zu ↑schürfen] (Bergmannsspr.): bei der Suche nach Lagerstätten ausgehobene, nicht sehr tiefe Grube o. Ä … Universal-Lexikon
Schurf — Schụrf, der; [e]s, Schürfe (Bergmannssprache Suche nach nutzbaren Lagerstätten) … Die deutsche Rechtschreibung
Stefan Schürf — Stefan Schürf Spielerinformationen Geburtstag 8. März 1989 Geburtsort München, Deutschland Größe 176 cm Position Abwehr … Deutsch Wikipedia
Mülheim-Dümpten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schürfen — Schurf oder auch Schürfen ist ein Begriff aus der Bergmannssprache und der Geotechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Bergbau 2 Geotechnik 2.1 Literatur 3 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Buchbrunnen — Der Buchbrunnen ist ein historischer Brunnen und Trinkwassersammler in Oberfranken, im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Nordostbayern) nahe der Grenze zu Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 Topografie 2 Dreiländereck 2.1 Landesgrenze… … Deutsch Wikipedia
Chiemgau-Ereignis — Der Chiemgau Impakt ist der hypothetische Einschlag eines Kometen, der nach dem Eindringen in die Erdatmosphäre in der Luft explodiert sein soll und dessen Trümmer angeblich im Chiemgau niedergingen. Der Einschlag könnte sich um das Jahr 200 v.… … Deutsch Wikipedia