Blutwurz — (Potentilla erecta) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Tormentill, die — Die Tormentíll, plur. inus. eine Pflanze, welche auf den trocknen Wiesen und in den Wäldern Europens wohnet, und wegen ihrer zusammen ziehenden Kraft schon lange als ein Heilkraut bekannt ist; Tormentilla Linn. woraus auch der Deutsche Nahme… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ackerwurz, die — Die Ackerwurz, plur. car. ein Nahme, der von einigen so wohl, 1) dem Kalmus, als auch 2) der Tormentill oder Blutwurz gegeben wird. S. diese Wörter. In der ersten Bedeutung ist er vermuthlich aus Acorus verderbet worden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gemeine Ochsenzunge — (Anchusa officinalis) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Dilledapp — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Potentilla erecta — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Rotwurz — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Ruhrwurz — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Siebenfinger — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Tormentill — Blutwurz Blutwurz (Potentilla erecta) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia