Briefsteller — Briefsteller, ursprünglich eine Person, die für andre Briefe abfaßt. Im Mittelalter gab es überall öffentliche Briefschreiber, d. h. Leute, die den des Schreibens Unkundigen briefliche Mitteilungen abfaßten. In Deutschland starb das Gewerbe… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Briefsteller — Briefsteller, 1) Jemand, der einen Brief schreibt; 2) Anweisung zum Briefschreiben, durch Formulare u. Beispiele erläutert, s.u. Brief 3) I.; 3) so v.w. Trassant … Pierer's Universal-Lexikon
Briefsteller — J. C. Vollbeding: Neuer gemeinnützlicher Briefsteller für das bürgerliche Geschäftsleben, Berlin 1825 (Titelillustration) Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt – eine Textgattung, die vor allem im 17.… … Deutsch Wikipedia
Briefsteller — Brief|stel|ler, der: Sammlung von Anleitungen u. Mustern für Briefe verschiedener Art. * * * Briefsteller, Buch mit Anweisungen zum Briefeschreiben, zuerst im 11. Jahrhundert in Italien; Vorläufer waren die Formelbücher der fränkisch… … Universal-Lexikon
Brief, der — Der Brief, des es, plur. die e, Diminutivum das Briefchen, Oberdeutsch das Brieflein, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine jede schriftliche Urkunde, in welcher Bedeutung dieses Wort aber größten Theils veraltet ist, und nur noch in einigen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lehrbuch der Rechtschreibung — Joseph Wismayrs Rechtschreiblehre 1805 Hieronymus Freyers … Deutsch Wikipedia
Brief [1] — Brief (v. lat. breve, »kurzes Schriftstück«), im gewöhnlichen Leben eine schriftliche Mitteilung in herkömmlichen Formen an Abwesende. Gesetzlich ist der Begriff B. wegen der in der Rechtsprechung des Reichsgerichts vorkommen den verschiedenen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Samuel Richardson — (* 19. August 1689 in Mackworth, Derbyshire, England; † 4. Juli 1761 in London) war ein englischer Schriftsteller. Samuel Richardson Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Minnebrief — Der Minnebrief ist eine Form der spätmittelalterlichen Reimrede. Ähnlich wie der Salut d amour im altprovenzalischen Minnesang ist er ein in Reimpaaren gestalteter Liebesbrief, der sich unmittelbar an die Partnerin richtet. Er tritt jedoch… … Deutsch Wikipedia
Brief — (v. lat. Breve), 1) im Mittelalter jede kürzere Mittheilung, welche schriftlich zur Kenntniß einer Privatperson od. des Publikums im Allgemeinen gebracht wurde, daher auch noch jetzt 2) einzelnes Schriftstück, welches sich auf ein… … Pierer's Universal-Lexikon