- Einlaugen
Einlaugen, verb. reg. act. in die Lauge legen, mit Lauge beitzen. Garn, Wäsche, Leinwand einlaugen. Daher die Einlaugung.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Einlaugen, verb. reg. act. in die Lauge legen, mit Lauge beitzen. Garn, Wäsche, Leinwand einlaugen. Daher die Einlaugung.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Bäuche, die — Die Bäuche, das Einweichen der Wäsche in Lauge. Bäuchen, einlaugen. S. Beuche und Beuchen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Beuchen — Beuchen, verb. reg. act. schmutzige Wäsche oder andere Leinwand in Lauge einweichen, welche Verrichtung an andern Orten laugen, und einlaugen heißt. Daher das Bēuchfáß, ein besonderes Faß auf hohen Füßen, in welchem die Wäsche gebeuchet wird, und … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Laugen (1) — 1. Laugen, verb. reg. act. von dem vorigen Hauptworte. 1) In Lauge einweichen. Die Wäsche laugen oder einlaugen, welches im Oberd. laugnen, läugnen, an andern Orten aber beuchen genannt wird. 2) Vermittelst warmen Wassers gewisser auflöslicher… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart