- Eisenhart, das
Das Eisenhart, des -es, plur. inus. ein Nahme eines Krautes S. Eisenkraut.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Das Eisenhart, des -es, plur. inus. ein Nahme eines Krautes S. Eisenkraut.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Eisenhart von Loeper — (* 3. Juni 1941 in Potsdam) ist ein deutscher Rechtsanwalt. Eisenhart von Leoper Er arbeitet seit vier Jahrzehnten in Publikationen und praktischen Konflikten am Thema Tierrechte. Der Dr. jur. gründete 1987 die Vereinigung „Juristen für… … Deutsch Wikipedia
Eisenhart, der — Der Eisenhart, des es, plur. inus. ein Nahme, welchen man in Steiermark demjenigen Goldsande gibt, welcher aus der Trau gewaschen wird, weil er sehr eisenschüssig ist. Die Bedeutung der letzten Sylbe in diesem Worte ist dunkel. Vielleicht ist sie … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eisenkraut, das — Das Eisenkraut, des es, plur. inus. eine Pflanze, welche an den Zäunen und Wegen wild wächset, und kleine bleichblaue Blumen träget; Verbena L. Sie wird auch Eisenhart, ingleichen Taubenkraut genannt. Sie hat eine anziehende Kraft, und wird im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Johann Eisenhart — (* 18. Oktober 1643 in Erxleben (Altmark); † 9. Mai 1707 in Helmstedt) war ein deutscher Ethnologe und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Hugo Alexander Eisenhart — (* 8. Januar 1811 in Wolmirstedt[1]; † 19. Mai 1893 in Halle an der Saale) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Eisenhart — (* 15. Oktober 1720 in Speyer; † 10. Oktober 1783 in Helmstedt) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer an der Universität Helmstedt und Verfasser von Rechtserzählungen in der … Deutsch Wikipedia
Paul von Eisenhart-Rothe — Emil Ferdinand Friedrich Paul von Eisenhart Rothe (* 5. April 1857 auf Gut Lietzow bei Plathe, Pommern; † 1. März 1923 in Berlin) war ein königlich preußischer Provinzialbeamter und Landwirtschaftsminister. Leben Er entstammte einem märkischen… … Deutsch Wikipedia
Hans von Eisenhart-Rothe — Johann (Hans) Karl Moritz Friedrich Ferdinand von Eisenhart Rothe (* 10. September 1862 auf Gut Lietzow bei Plathe, Pommern; † 31. August 1942 in Berchtesgaden) war ein königlich preußischer Verwaltungsjurist und Oberpräsident der Provinz Posen.… … Deutsch Wikipedia
Ernst von Eisenhart-Rothe — (* 21. Dezember 1862 in Anklam; † 23. Oktober 1947 in Potsdam; vollständiger Name: Johann Ludwig Ernst von Eisenhart Rothe) war ein deutscher General der Infanterie und Militärschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Gustav von Eisenhart-Rothe — Johann Friedrich Ludwig Ernst Gustav von Eisenhart Rothe (* 23. August 1855 auf Gut Zachow (heute Ortsteil von Cedynia), Landkreis Regenwalde, Pommern; † 11. April 1936 in Putbus, Insel Rügen) war ein königlich preußischer Beamter und zuletzt… … Deutsch Wikipedia