Mariä Empfängniß — (Unbefleckte E. M., Conceptio virginis immaculata), das Dogma in der Katholischen Kirche, daß Maria, die Mutter Jesu, nicht in Sünden empfangen u. nicht in Sünden geboren worden sei, kam bes. im 11. Jahrh. mit einem zur Verherrlichung dieses… … Pierer's Universal-Lexikon
Anna, S. (1) — 1S. Anna, Mater B. M. V. (26. Juli). Hebr. Channah = Gnade, Gotteshuld; die Angenehme, Liebliche, Wohlgefällige. – Wer die Eltern der seligsten Jungfrau Maria gewesen seien, läßt sich aus der hl. Schrift wegen Mangel an Angaben nicht ermitteln;… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Erbsünde — (Peccatum originis, Peccatuum originale, Peccatum hereditarium), die von Adam u. Eva (1. Mos. 3,16–19. Röm. 5, 12. Pecc. originans) auf alle von denselben abstammende Nachkommen übergegangene vererbte moralische Unvollkommenheit (Trägheit zum… … Pierer's Universal-Lexikon
Niß — Niß, eine Ableitungssylbe, welche Hauptwörter aus Bey und Zeitwörtern bildet, welche theils die Handlung selbst oder einen Zustand, theils aber auch eine Sache, welche etwas thut, oder auch welche gethan wird, einen Ort u.s.f. bedeuten. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rogerius, B. (4) — 4B. Rogerius, Ep. Conf. (1. März al. 5. Aug.), Dieser sel. Bischof von Orleans, der 75. in der Reihenfolge, wird von Einigen auch »heilig« genannt. Es wurde ihm nämlich allzeit öffentliche Verehrung erwiesen, und das Volk wallfahrtete zu seinem… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Lucas Glabsperger (42) — 42Lucas Glabsperger, (23. Nov.), ein Priester des reformierten Franciscanerordens der bayerischen Provinz Landshut, zuerst Jesuit, war durch viele Jahre ein berühmter Prediger und starb am 23. Nov. 1672 im Convente zum hl. König Oswald in… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
MARIA, S. (1) — 1S. MARIA, die seligste Jungfrau und Gottesgebärerin, die Königin aller Heiligen, theilt als die Mutter des Erlösers auch seine Vorgeschichte. In allen Weissagungen, die von Ihm handeln, ist sie stillschweigend, öfter aber ausdrücklich mit… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Schwangerschaft — (Graviditas), der Zustand einer werdenden Mutter von der Empfängniß bis zur Geburt des Kindes, im Zeitraum von 9 Sonnen od. 10 Mondesmonaten od. 280 Tagen, mit nur geringen naturgemäßen Verkürzungen od. Verlängerungen. Die Empfängniß u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… … Pierer's Universal-Lexikon
Conceptionsorden — Conceptionsorden, 1) (Ordre de la c.), Congregation weltlicher Frauen der Unbefleckten Empfängniß Mariä, den regulirten Chorfrauen U. L. F. von Lothringen zugesellt, 1617 gestiftet von Peter Fourier zu Erziehung armer Mädchen; ging. 1790 mit… … Pierer's Universal-Lexikon