- Erzhalde, die
Die Êrzhalde, plur. die -n, von 1 Erz, in dem Bergbaue, eine Halde Erz, d.i. ein Haufen vieles auf einander geschütteten Erzes.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Êrzhalde, plur. die -n, von 1 Erz, in dem Bergbaue, eine Halde Erz, d.i. ein Haufen vieles auf einander geschütteten Erzes.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Halde — oder Berghalde, im Bergbau eine Anhäufung tauben Gesteins – der Berge – in der Nähe eines Schachtes oder Stollens. Zuweilen kommen auch die Ausdrücke Erzhalde und Kohlenhalde vor, d. s. große Haufen von Erzen oder Kohlen, welche als… … Lexikon der gesamten Technik