Feldzeichen — sind militärische Abzeichen, die die Zugehörigkeit zu einer Partei kenntlich machen. In diesem Sinne wurden auch die zeitweise verwendeten Kennzeichnungen der Kämpfer mit aufgenähten Zeichen oder Armbinden als Feldzeichen bezeichnet. Seit dem 19 … Deutsch Wikipedia
Feldzeichen des Landesverbandes der Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern — Das Feldzeichen des Landesverbandes der Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg Hohenzollern ist eine im Jahre 1965 von Peter Wacker gestaltete und von S.K.H. Philipp Albrecht Herzog von Württemberg gestiftete Standarte für alle Bürgerwehren und … Deutsch Wikipedia
Feldzeichen — Fẹld|zei|chen 〈n. 14〉 Unterscheidungszeichen für Truppen od. Truppenteile (meist Fahne, auch Kokarde usw.) * * * Fẹld|zei|chen, das (Militär früher): Kennzeichen (Fahne, Standarte, Adler o. Ä.), das an der Spitze der einzelnen militärischen… … Universal-Lexikon
Feldzeichen der Kroatischen Legion — Die Feldzeichen der Kroatischen Legion waren mehrere vom kroatische Staatsoberhaupt Ante Pavelić in den Jahren 1942/43 gestiftete Feld und Ehrenzeichen der Kroatischen Legion, die während des Zweiten Weltkriegs an alle Mitglieder der kroatischen… … Deutsch Wikipedia
Römisches Feldzeichen — Die Artikel Feldzeichen und Standarte überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich — Österreichischer Bundesadler (detaillierte Version) Das Österreichische Bundeswappen, das gegenwärtige Wappen Österreichs, wurde im Jahr 1919 mit dem Rot Weiß Rot aus dem Bindenschild und dem Österreichischen Adler eingeführt, 1934 bis 1938 durch … Deutsch Wikipedia
Gesetz über das Staatswappen und das Staatssiegel der Republik Deutschösterreich — Österreichischer Bundesadler (detaillierte Version) Das Österreichische Bundeswappen, das gegenwärtige Wappen Österreichs, wurde im Jahr 1919 mit dem Rot Weiß Rot aus dem Bindenschild und dem Österreichischen Adler eingeführt, 1934 bis 1938 durch … Deutsch Wikipedia
Truppenfahne — Römische Standarten Französischer Standartenadler (Aigle de drapeau … Deutsch Wikipedia
Bundeswappen Deutschlands — Details Eingeführt 20. Januar 1950 Wappenschild Bundesadler im goldenen Schild Vorgänger versionen se … Deutsch Wikipedia
Panier — Pa|nier 〈n. 11〉 1. 〈veraltet〉 Banner, Feldzeichen 2. 〈fig.〉 Wahlspruch, Motto [<frz. banniere <banière <germ. *banda „Feldzeichen“; verwandt mit Banner] * * * 1Pa|nier, das; s, e [frühnhd. Form von mhd. banier(e), ↑ Banner]: 1. ( … Universal-Lexikon