Fußsteig — Fußsteig,der:⇨Gehweg,Weg(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Fußsteig — Fuß|steig 〈m. 1〉 = Gehsteig * * * Fuß|steig, der: 1. (veraltet) Fußpfad. 2. neben der Fahrbahn verlaufender Fußweg. * * * Fuß|steig, der: 1. (veraltet) Fußpfad: ∙ die dunklen Stämme, zwischen welche der F. führte (Rosegger, Waldbauernbub 10). 2.… … Universal-Lexikon
Steig, der — Der Steig, des es, plur. die e, ein Weg, wo es ehedem im weitesten Verstande üblich gewesen zu seyn scheinet, in welchem es in der deutschen Bibel noch häufig vorkommt. Zeige mir und lehre mich deine Steige, Ps. 25, 4. Ich will sie führen auf… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weg, der — Der Wẽg, des es, plur. die e, (mit einem gedehnten e, daher das g seine eigenthümliche gelinde Aussprache behält.) Es bedeutet 1. Im weitesten und eigentlichsten Verstande, die Linie, oder den Raum in der Länge, welchen ein Körper in seiner… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schleichweg, der — Der Schleichwêg, des es, plur. die e. 1) Ein Fußsteig in einem Gehölze, das Wild zu beschleichen; der Bürschsteig. 2) Ein heimlicher verbothener Weg, welcher nur verstohlner Weise befahren wird; der Schleifweg … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Speckdamm, der — Der Spêckdamm, des es, plur. die dämme, ein nur in den Niederdeutschen Marschländern übliches Wort, einen niederigen und schmalen aufgeworfenen Damm in einer morastigen Gegend zu bezeichnen, und darauf zu gehen, ein erhöheter Fußsteig; die Specke … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fußpfad, der — Der Fußpfad, des es, plur. die e, im Oberdeutschen und in der höhern Schreibart, ein Fußsteig, Fußweg … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Steiglitz, der — Der Steiglitz, des es, plur. die e, in Meißen und einigen andern Obersächsischen Gegenden, ein Gerüst, von zwey Säulen und einem Querbalken, welches über einem Fußsteige aufgerichtet wird, damit niemand auf demselben fahren oder reiten kann. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fußweg, der — Der Fußwêg, des es, plur. die e, S. Fußsteig … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Richtsteig, der — Der Richtsteig, des es, plur. die e, im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, ein Fußsteig, so fern er in die Richte gehet, das ist, den geradern und nähern Weg führet, als die ordentliche Straße; im mittlern Lat. Adrateria. Es (mein Gesicht) … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart