Fußtritt — Der Fußtritt (lat. calcatio) ist ein fixierter Gestus. Der Sieger setzt den Fußtritt auf den Besiegten als Zeichen des totalen Sieges. Ursprünglich bezeichnete calcalare das Zerstampfen von Getreide und Trauben und wurde später ein Fachausdruck… … Deutsch Wikipedia
Fußtritt — der Fußtritt, e (Aufbaustufe) absichtliches Stoßen mit dem Fuß Beispiel: Er hat seinem Kollegen einen Fußtritt in den Hintern versetzt … Extremes Deutsch
Fußtritt — Fuß|tritt 〈m. 1〉 1. Fußspur 2. heftiger Stoß mit dem Fuß ● jmdm. einen Fußtritt versetzen * * * Fuß|tritt, der: 1. a) Tritt mit dem ↑ Fuß (1 a): jmdm. einen F. versetzen; b) ( … Universal-Lexikon
Fußtritt — Fu̲ß·tritt der; ein Stoß mit dem Fuß <jemandem / einem Tier / etwas einen Fußtritt geben, versetzen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Herr des Wüstenplaneten — Dune – die erste Trilogie beschäftigt sich mit den ersten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Der Wüstenplanet Band 1 (Dune) 1.2.1 Vorgeschichte 1.2.2 … Deutsch Wikipedia
Der schwarze Tritt — Teufelstritt in der Frauenkirche Der schwarze Tritt, auch Teufelstritt, ist ein Abdruck am Boden der Eingangshalle der Münchner Frauenkirche. Der Abdruck zeigt einen menschlichen Fuß, der an der Ferse den Abdruck eines Spornes hat. Um diesen… … Deutsch Wikipedia
Fußtritt — Foßtredd (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Tritt, der — Der Tritt, des es, plur. die e, von dem Zeitworte treten. 1. Die Handlung des Tretens, jede einzelne Bewegung der Füße im Treten. Ich höre seine Tritte. Einen Tritt thun. Einen falschen Tritt thun, S. Fehltritt. Auf dem Eise hat man keinen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Donald, der Nußdieb — Filmdaten Deutscher Titel Donald, der Nußdieb Originaltitel Chip an’ Dale … Deutsch Wikipedia
Fahren — Fahren, 1) die Fortbewegung mit Hülfe eines Fuhrwerks (auf dem Lande) od. eines Fahrzeuges (auf dem Wasser); 2) das Lenken von Zugthieren von dem Wagen aus. Dies geschieht durch Trensen, die mittelst der Zügel bewegt werden. Vorschule aller gut… … Pierer's Universal-Lexikon