Galeasse — (ital. Galeazza), bei den nördlichen Seefahrern ein kleines Schiff mit zwei Masten u. Schoonersegel. Im Mittelmeere zur Zeit der Kreuzzüge die größte Gattung von Kriegsschiffen, mit Rudern u. Segeln versehen. Diese G n führten starke Batterien,… … Pierer's Universal-Lexikon
Galeasse — (Geliasse, Galjäß), an der Unterelbe und in der Ostsee kleines Fahrzeug mit Kiel und plattem Heck, mit Großmast und kleinem Besanmast; die größten Kriegsschiffe der ehemal. Republik Venedig … Kleines Konversations-Lexikon
Galeasse — Galeasse, eine große Galeere mit 3 Masten, 2 Verdecken, 800–1200 Mann Besatzung, die stärksten Kriegsschiffe im Mittelmeere während des 16. und 17. Jahrh … Herders Conversations-Lexikon
Galeasse — Eine Galeasse der Spanischen Armada Die An … Deutsch Wikipedia
Galeasse — Ga|le|ạs|se 〈f. 19; Mar.〉 kleines, anderthalbmastiges Küstenfrachtsegelschiff der Ostsee [<frz. galéace, ital. galeazza; zu mlat. galea „Ruderschiff“] * * * Ga|le|ạs|se, die; , n, Galjass, die; , en [älter niederl. galeas < frz. galéace,… … Universal-Lexikon
Galeasse — Ga|le|as|se . Galj’ass die; , ...’assen <über niederl. galeas, galjas aus gleichbed. älter fr. galéace, dies aus it. galeazza »große Galeere« zu galea, vgl. ↑Galeere>: 1. Küstenfrachtsegler mit Kiel u. plattem Heck, mit Großmast u. kleinem… … Das große Fremdwörterbuch
Galeasse — Ga|le|ạs|se, die; , n <italienisch> (Küstenfrachtsegler) … Die deutsche Rechtschreibung
Galeone, die — Die Galeōne, plur. die n, S. Galeasse … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ketch — Ketsch mit roten Schratsegeln Die Ketsch Etoile Molene mit Gaffelsegeln Eine Ketsch (auch: Ketch) ist ein Segelboot mit zwei … Deutsch Wikipedia
Ketsch (Schiff) — Ketsch mit roten Schratsegeln Die Ketsch Etoile Molene mit Gaffelsegeln Eine Ketsch (auch: Ketch) ist ein Segelboot mit zwei … Deutsch Wikipedia