- Hirschkuh, die
Die Hirschkuh, plur. die -kühe, das weibliche Geschlecht des Hirsches im engsten Verstande; bey den Jägern das Thier, das Wild. S. Hirsch.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Hirschkuh, plur. die -kühe, das weibliche Geschlecht des Hirsches im engsten Verstande; bey den Jägern das Thier, das Wild. S. Hirsch.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Hirschkuh — die Hirschkuh, ü e (Oberstufe) weiblicher Hirsch Beispiel: Der Jäger beobachtete eine trächtige Hirschkuh, die auf der Lichtung äste … Extremes Deutsch
Hirschkuh — Hirsche Rothirsch (Cervus elaphus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Die Geheime Geschichte der Mongolen — ist das erste literarische Werk der Mongolei und erzählt die Geschichte der Sippe von Dschingis Khan. Es wurde nach dessen Tod 1227 verfasst und vermutlich auf dem mongolischen Reichstag, dem Kuriltai, den Ugedai Khan 1240 abhielt, vorgestellt.… … Deutsch Wikipedia
Die geheime Geschichte der Mongolen — ist das erste literarische Werk der Mongolei und erzählt die Geschichte der Sippe von Dschingis Khan. Es wurde nach dessen Tod 1227 verfasst und vermutlich auf dem mongolischen Reichstag, dem Kuriltai, den Ugedai Khan 1240 abhielt, vorgestellt.… … Deutsch Wikipedia
Die Legende der Wölfin Asena — Die Legende um die Wölfin Asena ist der Abstammungsmythos der, in chinesischen Quellen als T u chüeh bezeichneten Aschina, des herrschenden Clans der Göktürken. Es sind viele Versionen dieser Geschichte in Zentralasien verbreitet. Die ältesten… … Deutsch Wikipedia
Die zwei Brüder — ist ein Märchen (ATU 567, 300, 303). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 60 (KHM 60) als längstes Zaubermärchen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Grimms Anmerkungen … Deutsch Wikipedia
Die Nelke — ist ein Märchen (ATU 652). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 76 (KHM 76). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Andere Versionen 3 Vergleiche … Deutsch Wikipedia
Die Schwiegermutter — ist ein Fragment eines Märchens (ATU 410). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 84 (KHM 84a) und später im Anmerkungsband kürzer als Die böse Schwiegermutter. Inhalt Die böse… … Deutsch Wikipedia
Die Feen — Werkdaten Titel: Die Feen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Uraufführung: 29. Juni 1 … Deutsch Wikipedia