- Knöpfeln
Knöpfeln, verb. reg. act. bey den Nähterinnen, kleine künstliche Knöpfe oder Knoten in dem Genähe verfertigen; knöteln. Das geknöpfelte, oder geknötelte Genähe.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Knöpfeln, verb. reg. act. bey den Nähterinnen, kleine künstliche Knöpfe oder Knoten in dem Genähe verfertigen; knöteln. Das geknöpfelte, oder geknötelte Genähe.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Knöpfeln — (Stickerei), so v.w. Knöteln … Pierer's Universal-Lexikon
knöpfeln — [gnebfen] (an , auf , ein , hin , zu )knöpfen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Knöteln — Knöteln, verb. reg. act. kleine Knoten machen, besonders im Nähen, S. Knöpfeln … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Knoten, der — Der Knoten, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Knötchen, Oberd. Knötlein, Knötel. 1. Überhaupt, eine jede runde oder rundliche, gemeiniglich irreguläre feste Erhöhung an einem Körper, ingleichen ein rundlicher irregulärer harter Körper… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart