- Laustern
Laustern, S. Lauschen Anm.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Laustern, S. Lauschen Anm.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Lauschen — Lauschen, verb. reg. neutr. mit den Hülfswörtern haben und seyn. 1) Horchen, in der vertraulichen so wohl als edlen Schreibart, und mit dem Hülfsworte haben. An der Thür stehen und lauschen. Der Enkel hab ein lauschend Ohr Und steh und gaff uns… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
lauschen — lauschen: Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Verb lūschen »aufmerksam zuhören« gehört zu der germ. Sippe von oberd., mdal. 2losen »‹zu›hören, horchen, aufpassen« (mhd. losen, ahd. hlosēn), vgl. z. B. dt. mdal. laustern »lauschen, aufpassen«, engl … Das Herkunftswörterbuch
Lauscher — lauschen: Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Verb lūschen »aufmerksam zuhören« gehört zu der germ. Sippe von oberd., mdal. 2losen »‹zu›hören, horchen, aufpassen« (mhd. losen, ahd. hlosēn), vgl. z. B. dt. mdal. laustern »lauschen, aufpassen«, engl … Das Herkunftswörterbuch
lauschig — lauschen: Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Verb lūschen »aufmerksam zuhören« gehört zu der germ. Sippe von oberd., mdal. 2losen »‹zu›hören, horchen, aufpassen« (mhd. losen, ahd. hlosēn), vgl. z. B. dt. mdal. laustern »lauschen, aufpassen«, engl … Das Herkunftswörterbuch
Lauschen — 1. Wer da lauschet hinter der Wand, der höret seine eigene Schand . – Mathesy, I, 134a. Engl.: Listeners never hear good of themselves. (Bohn II, 55.) *2. Er lauscht auf ihn wie die Katz auf die Maus. Frz.: Il le guette comme le chat fait la… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
k̂leu-1, k̂leu̯ǝ- : k̂lū- — k̂leu 1, k̂leu̯ǝ : k̂lū English meaning: to hear Deutsche Übersetzung: “hören” (aoristisch), also “whereof man viel hört, berũhmt, Ruhm” Note: (extension a root k̂el ); Material: 1. O.Ind. sr̥ṇōti (*k̂l̥ neu ) “hört”, srudhí … Proto-Indo-European etymological dictionary
list — list1 [list] n. [ME liste, merging < OE, a hem, border & Anglo Fr < OFr < Gmc * lista, akin to Ger leiste < IE base * leizd , edge, border > L lira, line, furrow, Alb leth, the raised border of a plot of ground, wall] 1. Obs. a… … English World dictionary