Lehrsatz — Lehrsatz,der:Theorem·Satz;auch⇨Lehre(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Lehrsatz von Pythagoras — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist … Deutsch Wikipedia
Lehrsatz — Lehrsatz, 1) Satz, welcher irgend eine Wahrheit enthält, ohne gerade Einfluß auf das thätige Leben, od. auf das Verhalten zu haben; zum Unterschied von einer Regel, Vorschrift; daher 2) so v.w. Dogma; 3) (Theorem), der Ausspruch einer Wahrheit,… … Pierer's Universal-Lexikon
Lehrsatz — (griech. Theorēm), in dem System der Erkenntnisse ein Satz, der aus den Grundsätzen einer Wissenschaft bewiesen, d.h. durch Schlüsse abgeleitet wird. So sind z. B. alle Sätze der Arithmetik und Geometrie, die Axiome oder Grundsätze und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lehrsatz — Ein Theorem (von griechisch theorema, „das Angeschaute“) oder Lehrsatz ist eine Aussage innerhalb einer Theorie, die aus den Grundannahmen der Theorie mit Mitteln der Theorie hergeleitet wird. Sie wird von den Vertretern der Theorie als wahr… … Deutsch Wikipedia
Lehrsatz — Theorem * * * Lehr|satz [ le:ɐ̯zats̮], der; es, Lehrsätze [ le:ɐ̯zɛts̮ə]: grundlegende [wissenschaftliche] Aussage: der Lehrsatz des Pythagoras. Syn.: ↑ Lehre, ↑ Satz, ↑ These (bildungsspr.). * * * Lehr|satz 〈m. 1u〉 wichtiger Satz einer… … Universal-Lexikon
Der Jude aus Linz — Das Buch Der Jude aus Linz. Hitler und Wittgenstein aus dem Jahre 2002 ist ein Werk des australischen Schriftstellers Kimberley Cornish. Darin unternimmt der Autor den Versuch, eine wichtige Beziehung zwischen Ludwig Wittgenstein und Adolf Hitler … Deutsch Wikipedia
Pythagorēischer Lehrsatz — Pythagorēischer Lehrsatz, einer der wichtigsten und folgenreichsten Lehrsätze der Geometrie, der nach seinem Entdecker Pythagoras benannt ist und wegen seiner Wichtigkeit früher häufig Magister matheseos (Haupt der Mathematik) genannt wurde. Er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
pythagoreischer Lehrsatz — [nach Pythagoras von Samos], Satz des Pythagoras, grundlegender Lehrsatz der Geometrie, der besagt, dass in einem rechtwinkligen Dreieck die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat ist. Sind a und b die Katheten und c die… … Universal-Lexikon
Theorem der übereinstimmenden Zustände — The|o|rem der ü|ber|ein|stim|men|den Zu|stän|de [griech. theo̅̓re̅ma = das Angeschaute, Schauspiel (theo̅̓reɪ̃n = betrachten, zuschauen, überlegen, verstehen)]; Syn.: Prinzip/Gesetz/Theorem der korrespondierenden Zustände, Korrespondenzprinzip:… … Universal-Lexikon