Lesestein (Optik) — Blick durch einen modernen Lesestein auf einen Text Ein Lesestein (auch Hellfeldlupe, Visolettlupe oder glas) ist ein sehr dicke, plan konvexe Linse. Er wird als Lupe benutzt, indem er mit der planen Seite direkt auf eine Buchseite oder ähnliches … Deutsch Wikipedia
Lesestein — Lesesteinhaufen im Landschaftsschutzgebiet Königswald (Potsdam) … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… … Deutsch Wikipedia
Winsen an der Luhe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hellfeldlupe — Blick durch einen modernen Lesestein auf einen Text Ein Lesestein (auch Hellfeldlupe, Visolettlupe oder glas) ist ein sehr dicke, plan konvexe Linse. Er wird als Lupe benutzt, indem er mit der planen Seite direkt auf eine Buchseite oder ähnliches … Deutsch Wikipedia
Visolettglas — Blick durch einen modernen Lesestein auf einen Text Ein Lesestein (auch Hellfeldlupe, Visolettlupe oder glas) ist ein sehr dicke, plan konvexe Linse. Er wird als Lupe benutzt, indem er mit der planen Seite direkt auf eine Buchseite oder ähnliches … Deutsch Wikipedia
Visolettlupe — Blick durch einen modernen Lesestein auf einen Text Ein Lesestein (auch Hellfeldlupe, Visolettlupe oder glas) ist ein sehr dicke, plan konvexe Linse. Er wird als Lupe benutzt, indem er mit der planen Seite direkt auf eine Buchseite oder ähnliches … Deutsch Wikipedia
Tall Zera'a — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 … Deutsch Wikipedia
Tall Zeraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 … Deutsch Wikipedia
Tall Ziraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 … Deutsch Wikipedia