- Nähnadel, die
Die Nähnadel, plur. die -n, eine mit einem Öhre versehene und zum Nähen dienliche Nadel, zum Unterschiede von einer Stecknadel.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Nähnadel, plur. die -n, eine mit einem Öhre versehene und zum Nähen dienliche Nadel, zum Unterschiede von einer Stecknadel.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Nähnadel — Nähnadel, besteht aus einem Stück Eisendraht, welcher an der einen Seite spitzig, an der andern mit einem Loche (Nadelöhr) versehen ist. Der Schaft der N. soll vollkommen gerad u. regelmäßig, glatt, hart u. elastisch sein; die Spitze weder zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Nähnadel — 1. Mancher sieht die Nähnadel am Scheunenthor und fällt doch über einen Ochsen. H.G. von Schubert (Altes und Neues aus dem Gebiete der innern Seelenkunde, Leipzig 1851, I, 71) sagt darüber Folgendes zur Erklärung und Anwendung, wenn nicht zur… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die leblose Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Die tote Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Heftnadel, die — Die Hêftnadel, plur. die n, eben daselbst, eine lange Nähnadel, die Bücher damit zu heften. Auch die Wundärzte und Zergliederer haben gekrümmte Heftnadeln, die Wunden und gewisse Theile des Leibes damit zusammen zu heften … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nähnadel — Näh|na|del 〈f. 21〉 feine Nadel mit Öhr zum Nähen * * * Näh|na|del, die: beim Nähen verwendete [feine] Nadel mit Öhr. * * * Näh|na|del, die: beim Nähen verwendete [feine] Nadel mit Öhr … Universal-Lexikon
Nadel, die — Die Nadel, plur. die n, Diminut. das Nädelchen, ein zarter an einem Ende spitziger Körper. 1) In der eigentlichen weitern Bedeutung, wo verschiedene Körper dieser Art Nadeln genannt werden. Dergleichen sind die runden spitzigen Blätter der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schnürnadel, die — Die Schnürnadel, plur. die n, eine starke stumpfe Nadel in Gestalt einer Nähnadel, Schnüre damit durch die Schnürlöcher zu ziehen; im Oberd. die Nestelnadel, Nieders. Snörpinn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kopfnadel, die — Die Kopfnadel, plur. die n, eine Nadel mit einem Knopfe, welche am häufigsten Stecknadel heißt; zum Unterschiede von einer Nähnadel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stopfnadel, die — Die Stopfnadel, plur. die n, eine starke große Nähnadel, zerrissene Kleidungsstücke damit zu stopfen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart