Nothschlange — Nothschlange, altes Geschütz, im Felde od. bei Belagerungen angewendet. Meist schoß die ganze N. 15 Pfd.; die halbe N. 7 Pfd. Eisen … Pierer's Universal-Lexikon
Nothschlange — 1. Die Nothschlange ist das stärkste Geschütz. – Simrock, 7193. 2. Die notschlang ist vber all geschoss. – Franck, I, 65b; Lehmann, II, 71, 57; Sailer, 180. Franck bemerkt hierbei: »Es ist ein hefftig krafft, was die letzst noth schafft. Not all… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Feldschlange, die — Die Fêldschlange, plur. die n. 1) Eine Art Schlangen, welche sich auf Feldern und an trocknen Orten aufhalten, Erdschlangen; zum Unterschiede von den Wasserschlangen. 2) Eine Schlange, d.i. langes Geschütz, welches im Felde gebraucht wird; im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geschütz — Geschütz, 1) diejenige Feuerwaffe, welche (im Gegensatz zu den Handfeuerwaffen) zu ihrer Bedienung u. ihrem Transporte mehrere Leute u. Pferde bedarf. Das G. bildet die Bewaffnung der Artillerie (s.d.), Seine Construction ist im Allgemeinen… … Pierer's Universal-Lexikon