Quadrat-Zoll, der — Der Quadrāt Zoll, des es, plur. die e, wenn ein Zahlwort dabey ist, ut nom. sing. S. Quadrat Ruthe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kreuzruthe, die — Die Kreuzruthe, plur. die n, bey den Feldmessern, eine Quadrat Ruthe, d.i. eine Fläche, welche eine Ruthe lang und eine Ruthe breit ist, und zur Bestimmung der Größe anderer Flächen dienet; die Schachtruthe. Ein solcher Schuh wird ein Kreuzschuh … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kubik-Linie, die — Die Kubik Linie, plur. die n, ein Würfel, welcher eine Linie lang, breit und hoch ist, und in der Geometrie zum Maße der Körper gebraucht wird. Ein solcher Würfel, welcher in allen seinen Ausmessungen einen Zoll hält, wird ein Kubik Zoll genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Raute (4), die — 4. Die Raute, plur. die n, Diminut. das Räutchen, ein Wort, welches ehedem, 1) überhaupt, eine jede viereckige Figur oder Fläche bedeutet hat; von welcher Bedeutung aber im Deutschen nur noch einige Überreste vorhanden sind. In den gemeinen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jauchert, das — Das Jauchert, des es, plur. die e, ein Wort, welches im Oberdeutschen am üblichsten ist, wo es auch Jauch, Juch, Jauchart und Juchart lautet, obgleich in andern Gegenden ein Jauch oder Jeuch von einem Jauchart noch verschieden ist. Es ist ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Riemen, der — Der Riemen, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben auch häufig, der Riem, des ens, plur. die en; ein Wort, welches überhaupt eine Ausdehnung nach allen Seiten, besonders aber nach der Länge bedeutet. 1. * Eine Ausdehnung nach allen Seiten;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… … Deutsch Wikipedia
Liste der Grimoires — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… … Deutsch Wikipedia
Lippe [3] — Lippe, zwei Fürstenthümer in Norddeutschland, nach dem Fluß Lippe benannt; es sind: I. das Fürstenthum L. (unrichtig L. Detmold); zwischen der kurhessischen Grafschaft Schaumburg, der hannöverischen Landdrostei Hannover, dem Waldeckschen Amte… … Pierer's Universal-Lexikon
Schacht, der — Der Schacht, des es, plur. die Schächte, ein Wort, welches besonders in einer dreyfachen Hauptbedeutung gebraucht wird, welche dem Ansehen nach sehr verschieden sind, aber doch darin überein kommen, daß sie insgesammt ausgedehnte Räume oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart