- Außenschein, der
Der Außenschein, des -es, plur. inusit. der äußere Schein, doch mehr im gemeinen Leben, als in der edlern Schreibart. Nach dem Außenscheine urtheilen.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Außenschein, des -es, plur. inusit. der äußere Schein, doch mehr im gemeinen Leben, als in der edlern Schreibart. Nach dem Außenscheine urtheilen.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Außen — Außen, ein Umstandswort des Ortes, welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Für sich allein, für draußen. Man hat mich außen vor dem Zimmer beunruhiget. Die Fremden bleiben außen vor der Stadt. Außen am Garten mußte ein kleiner Bach eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart