Gang, der — Der Gang, des es, plur. die Gänge, das Abstractum von dem Zeitworte gehen. I. Die Handlung des Gehens, oder der Veränderung des Ortes vermittelst der Füße; ohne Plural. 1. Eigentlich. Erhalte meinen Gang auf deinen Fußsteigen, Ps. 17, 5. Daß,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Säulengang — Arkaden; Bogengang * * * Säu|len|gang 〈m. 1u〉 aus zwei Säulenreihen gebildeter Gang * * * Säu|len|gang, der: überdachter Gang zwischen zwei Säulenreihen. * * * Säu|len|gang, der: überdachter Gang zwischen zwei Säulenreihen … Universal-Lexikon
Liste der Kulturdenkmale in Hoyerswerda — Die Liste der Kulturdenkmale in Hoyerswerda beinhaltet die Kulturdenkmale in Hoyerswerda. Die Liste beinhaltet keine archäologischen Kulturdenkmale oder Relevanzgebiete. Das Stadtgebiet ist aufgegliedert in die Bereiche Altstadt, Dresdener… … Deutsch Wikipedia
Königliche Museen der Schönen Künste (Brüssel) — Museum für alte Kunst Die Königlichen Museen der Schönen Künste (frz. Musées royaux des Beaux Arts de Belgique, niederl. Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België ) beherbergen die Gemälde und Skulpturensammlungen des Belgischen Staates in … Deutsch Wikipedia
Königliche Museen der schönen Künste — Museum für alte Kunst Die Königlichen Museen der Schönen Künste (frz. Musées royaux des Beaux Arts de Belgique, niederl. Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België ) beherbergen die Gemälde und Skulpturensammlungen des Belgischen Staates in … Deutsch Wikipedia
Theater der römischen Antike — Römisches Theater in Bostra (Syrien) Die römische Kultur machte große Anleihen beim Hellenismus, was vor allem deren Bildungsideale betraf. Somit wurden im 1. Jahrhundert v. Chr. auch Theaterstücke, welche einen wesentlichen Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Königliche Museen der Schönen Künste — Museum für alte Kunst Die Königlichen Museen der Schönen Künste (frz. Musées royaux des Beaux Arts de Belgique, niederl. Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België ) beherbergen die Gemälde und Skulpturensammlungen des Belgischen Staates in … Deutsch Wikipedia
Modell der römischen Stadt — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hartberg Umgebung — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hartberg Umgebung enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hartberg Umgebung, wobei die Objekte in den Katastralgemeinden Flattendorf und Schildbach nach § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Schloss Haus (Wartberg ob der Aist) — Schloss Haus Das Schloss Haus ist eine ehemalige Schlossanlage in Oberösterreich und liegt südlich des Ortes Wartberg ob der Aist im Mühlviertel. Der Vorgängerbau war eine Burg, die den Herren Haus gehörte. Der heutige, dreiflügelige Bau stammt… … Deutsch Wikipedia