- Schwertbruder, der
Der Schwrtbruder, des -s, plur. die -brüder, siehe Schwertorden.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Schwrtbruder, des -s, plur. die -brüder, siehe Schwertorden.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Schwertbrüder — (Schwertträger, Gladiferi, Ensiferi, Fratresmilitiae Christi, Ritter Christi), ein geistlicher Ritterorden in Livland, welcher 1202 von Albrecht von Apeldern, Bischof von Riga, auf Anrathen Dietrichs von Thoreide, Abts von St. Nicolas, in… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwertbrüder — Schwertbrüder, geistlicher Ritterorden, 1202 vom Bischof Albert in Riga zum Kampf gegen die livländischen Heiden gestiftet und 1204 vom Papst Innozenz III. bestätigt. Die Ritter, die sich »Brüder der Ritterschaft Christi in Livland« nannten,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwertbrüder — Schwertbrüder, geistlicher Ritterorden, gestiftet 1202 in Livland durch Albert von Apeldern, Nachfolger des 1198 umgekommenen Bischofs Berthold, für die Christianisirung des Nordens. Auf Papst Innocenz III. Rath hin legte der Stifter dem S.orden… … Herders Conversations-Lexikon
Schwertbrüder — Schild des Schwertbrüderordens Die Brüder der Ritterschaft Christi zu Livland (lateinisch: Fratres miliciae Christi de Livonia) war ein von Kreuzrittern aus dem Gebiet zwischen Soest und Kassel 1204 oder 1205 gegründeter Ritterorden, der den… … Deutsch Wikipedia
Schwertbrüder-Orden — Schild des Schwertbrüderordens Die Brüder der Ritterschaft Christi zu Livland (lateinisch: Fratres miliciae Christi de Livonia) war ein von Kreuzrittern aus dem Gebiet zwischen Soest und Kassel 1204 oder 1205 gegründeter Ritterorden, der den… … Deutsch Wikipedia
Schwertorden, der — Der Schwrtorden, des s, plur. ut nom. sing. ein ehemahliger Ritterorden in Liefland, welcher sich nachmahls mit dem Deutschen Orden vereinige, und dessen Glieder Schwertritter und Schwertbrüder genannt wurden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Terra X (1982–2007) — Seriendaten Originaltitel Terra X Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Albrecht [1] — Albrecht oder Albert, Bischof von Apeldern, führte 1200 ein Kreuzheer nach Liefland, gründete Riga und stiftete 1202 den Orden der Schwertbrüder, der Liefland unterwarf und gegen die Aufstände der heidnischen Liefländer, die von den benachbarten… … Herders Conversations-Lexikon
Häretische Bewegung — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Livonischer Orden — Schild des Schwertbrüderordens Die Brüder der Ritterschaft Christi zu Livland (lateinisch: Fratres miliciae Christi de Livonia) war ein von Kreuzrittern aus dem Gebiet zwischen Soest und Kassel 1204 oder 1205 gegründeter Ritterorden, der den… … Deutsch Wikipedia