Secunde — (v. lat.), 1) der 60. Theil einer Minute, hält 60 Tertien; 2) bei Gradeintheilung der 80. Theil einer Minute; Zeichen dafür ; 3) (Bergb.), der 8000. Theil eines Lachter, s.d. 1); 4) (Fechtk.), so v.w. Second; 5) (Mus.), der zweite Ton nach dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Walküre discography — This is a partial discography of the opera Die Walküre by Richard Wagner. It was first performed at the National Theatre Munich on 26 June 1870. List Year Cast (Siegmund, Sieglinde, Wotan, Brünnhilde, Hunding, Fricka) Conductor Orchestra Label[1] … Wikipedia
Prime, die — Die Prime, plur. die n, ein aus dem Lat. prima, in einigen Fällen auch aus dem Franz. Prime, entlehntes Wort, welches in verschiedenen Fällen gebraucht wird. In der Fechtkunst ist es diejenige Lage der Hand und des Degens, welche sie haben, wenn… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tertie, die — Die Têrtie, (dreysylbig,) plur. die n, im gemeinen Leben, die Têrz, plur. die en, aus dem Lat. Tertia. 1. In der Musik, ein Ton, welcher um drey Stufen von einem andern Tone entfernet ist, wenn diese beyden Töne mit gezählet werden, so daß eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
None, die — Die None, plur. die n, aus dem Latein. nona. 1) In den Klöstern ist es die neunte Stunde des Tages, d.i. um drey Uhr Nachmittags. 2) In der Musik ist die None, die um eine Octave erhöhete Secunde … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Auf die stehende Secunde kommen — Auf die stehende Secunde kommen, das Verfahren, nach je 5 mit einem Repetitionstheodolithen od. Multiplicationskreise gemachten Wiederholungen der Messung eines Winkels die einzeln gefundenen Winkel abzulesen u. den einfachen Winkel zu berechnen … Pierer's Universal-Lexikon
Nadine Secunde — es una soprano norteamericana especializada en personajes de Wagner y Strauss. Nació en Ohio y estudió en la Universidad de Indiana con Margaret Harshaw. Gracias a una Beca Fulbright se perfeccionó en Alemania, en Wiesbaden y Colonia. Desde su… … Wikipedia Español
Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt … Pierer's Universal-Lexikon
Wassermessen — (Hydrometrie), die Bestimmung der Wassermenge, welche ein fließendes Wasser, eine Wasserleitung, ein Gerinne in einer bestimmten Zeit liefert. Es wird je nach der Größe der zu messenden Wassermenge auf verschiedene Weise ausgeführt, nämlich bei… … Pierer's Universal-Lexikon
Jupiter — Jupiter, 1) (Myth.), so v.w. Zeus; 2) der größte der Planeten, der erste unter den sonnenfernen (jenseits der Asteroiden), übertrifft alle übrigen zusammen um 1/3, die Erde allein 1414 Mal an kubischem Inhalt; sein mittlerer Durchmesser ist 19,… … Pierer's Universal-Lexikon