Seeschwalbe — (Sterna L.), Gattung der Schwimmvögel aus der Familie der Seeschwalben (Sternidae), mittelgroße oder kleine, schlank gebaute Vögel mit kopflangem, geradem Schnabel, kleinen, niedrigen, vierzehigen Füßen, kurzen, oft tief ausgeschnittenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seeschwalbe — (Sterna), Gattung Vögel aus der Ordnung der Schwimmvögel, schwalbenähnlich, mit geradem, spitzigem Schnabel, kleinen Schwimmsüßen, sehr langen Flügeln und stark gegabeltem Schwanz, nähren sich von kleinen Fischen, Weichthieren und Insekten, die… … Herders Conversations-Lexikon
Seeschwalbe — Seeschwalbe, Möwenarten verschiedener Gattungen. Weißbäuchige S. (Sterna), mit gegabeltem Schwanz, ausgerandeten Schwimmhäuten, von Fischen, Weichtieren etc. lebende Stoßtaucher; hierher die große S. (Raub S., S. caspĭca Pall. [Abb. 1712]),… … Kleines Konversations-Lexikon
Seeschwalbe — Seeschwalbe, 1) (Sterna L.), Gattung der langflügeligen od. mövenartigen Schwimmvögel; die S n haben durch lange Flügel u. Gabelschwanz Ähnlichkeit mit den Schwalben, spitzigen, geraden, zusammengedrückten Schnabel, sehr tief eingeschnittene… … Pierer's Universal-Lexikon
Seeschwalbe — Seeschwalben Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Seeschwalbe — See|schwal|be 〈f. 19〉 Angehörige einer Unterfamilie der Möwen mit besonders zierlichem Körper u. gewandtem Flug: Sterninae * * * See|schwal|be, die: (am Wasser, bes. am Meer lebender) vorwiegend weiß od. hell gefärbter Vogel, der bes. wegen… … Universal-Lexikon
Seeschwalbe — Wenn die Seeschwalben auf Sandbänke bauen, kann man auf einen trockenen Sommer trauen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fluss-Seeschwalbe — (Sterna hirundo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Russ-Seeschwalbe — Rußseeschwalbe Rußseeschwalbe (Onychoprion fuscatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Mewe, die — Die Mewe, plur. die n, eine Art mit einer Schwimmhaut an den Füßen versehenen Wasservögel, deren untere Kinnlade in der Mitte einen Höcker hat; Larus L. et Klein. Griech. λαρος, welchen Nahmen sie von den kleinen Seefischen, Lari, haben sollen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart