Talemüse, die

Talemüse, die

Die Talemüse, plur. die -n, ein wohl nur in Meißen übliches Wort, eine Art Buttergebackenes zu bezeichnen, welches mit Käsefülle gefüllet wird, und die Gestalt einer Jesuiter-Mütze mit drey Hörnern hat, daher es auch eine Jesuiter-Mütze genannt wird. Das Wort ist vermuthlich Wendischen Ursprungs, von welcher Sprache in Meißen noch mehrere Überbleibsel vorhanden sind.


http://www.zeno.org/Adelung-1793. 17931801.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
https://grammatisch.de-academic.com/46890/Talem%C3%BCse Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”