- Weltkörper, der
Der Wêltkörper, des -s, plur. ut nom. sing. ein in dem unbegränzten Raume des Himmels befindlicher Körper, als ein Theil der Welt betrachtet.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Wêltkörper, des -s, plur. ut nom. sing. ein in dem unbegränzten Raume des Himmels befindlicher Körper, als ein Theil der Welt betrachtet.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Weltkörper — Wẹlt|kör|per, der (selten): Himmelskörper: Zur Erde und zu ihrem Fortbestehen gehören alle anderen W. (Molo, Frieden 155) … Universal-Lexikon
Abschirmung der Schwerkraft — Abschirmung der Schwerkraft. Nach Untersuchungen von Kurt Felix Bottlinger ist es in hohem Grade wahrscheinlich, daß ein Weltkörper, der in die gerade Verbindungslinie zweier andrer, sich gegenseitig anziehender Weltkörper tritt, eine… … Lexikon der gesamten Technik
Himmel, der — Der Himmel, des s, plur. ut nom. sing. ein altes Wort, welches ehedem eine jede, besonders eine gewölbte oder hohle Decke bedeutete. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es nur noch in einigen Fällen üblich ist. Die bewegliche, größten Theils von… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mond, der — Der Mōnd, des es, plur. die e, (Oberd. des en, plur. die en,) Diminut. das Mȫndchen, derjenige Weltkörper, welcher nächst der Sonne am größten zu seyn scheinet, des Nachts, obgleich mit veränderlichem Lichte, leuchtet, und der Trabant oder Neben… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erdball, der — Der Erdball, des es, plur. inus. der Weltkörper, welchen wir bewohnen, als ein runder Körper betrachtet, besonders in der dichterischen Schreibart; die Erdkugel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erdkörper, der — Der Êrdkörper, des s, plur. ut nom. sing. ein Körper, der aus Erde bestehet; doch nur in engerer Bedeutung, ein aus Erde bestehender Weltkörper. So pfleget man die Planeten, besonders aber denjenigen, welchen wir bewohnen, Erdkörper zu nennen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Himmelskörper, der — Der Himmelskörper, des s, plur. ut nom. sing. ein jeder Körper, so fern er ein unmittelbarer Theil des Himmels oder der Welt ist; ein Weltkörper. Alle Fixsterne und Planeten sind dergleichen Welt oder Himmelskörper … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… … Deutsch Wikipedia
Harmonie der Sphären — Harmonie der Sphären, eine Annahme des Pythagoras (s. d.), wonach die Weltkörper in ihrem Umschwung um das Zentralfeuer tönen, eine Harmonie hervorbringen sollten, wenn auch das Ohr des Menschen diese Töne (Sphärenmusik) so wenig vernehme, wie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bewegungsgesetze der Weltkörper — Bewegungsgesetze der Weltkörper, s. Gravitation, Planeten (Keplersche Gesetze), Störungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon