Zuckerbäcker — Zuckerbäcker,der:⇨Konditor … Das Wörterbuch der Synonyme
Zuckerbäcker-Stil — Der Ausdruck Zuckerbäckerstil bezeichnet abwertend einen überbordend monumentalen Baustil. Die Bezeichnung leitet sich ab von den oftmals kleinteilig verzierten Produkten der Zuckerbäcker. Als Zuckerbäckerstil bezeichnet man insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Zuckerbäcker — Eine Konditorei oder Konfiserie (auch Confiserie) ist ein Handwerksbetrieb, der Fein oder Süßgebäck herstellt. Die Produkte einer Konditorei werden in der Backstube hergestellt. Eine Dekortorte der Konditorei … Deutsch Wikipedia
Zuckerbäcker — Confiseur (schweiz.); Feinbäcker; Konditor * * * Zụ|cker|bä|cker 〈m. 3; veraltet; noch süddt. u. österr.〉 = Konditor * * * Zụ|cker|bä|cker, der (südd., österr.): Konditor. * * * Zụ|cker|bä|cker, der (südd., österr., sonst veraltet): Konditor:… … Universal-Lexikon
Brotbäcker, der — Der Brotbäcker, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben Brotbeck, ein Bäcker, der Brot bäcket; im Gegensatze der Kuchenbäcker, Zuckerbäcker, Pastetenbäcker u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Condītor, der — Der Condītor, des s, plur. die s, aus dem Latein. und Ital. condire, würzen, einmachen, der ein Geschäft daraus macht, allerley Sachen in Zucker einzumachen; ein Zuckerbäcker Canditer. Daher die Conditorēy, an den Höfen, die Werkstatt eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.u.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.u.k. Hoflieferanten für das Jahr 1899 entstammen aus dem amtlichen Handbuch des Wiener Hofes. Die… … Deutsch Wikipedia
Engadiner Zuckerbäcker — auf Wanderschaft Fähigkeitszeugnis für den Konditor Bartolomeo Castelmur aus dem … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden auf Norderney — Die Norderneyer Synagoge 1904 Die Geschichte der Juden auf Norderney ist für einen Zeitraum von etwa 120 Jahren erforscht. Sie beginnt mit der Aufzeichnung über jüdische Urlauber im Seebad von Norderney ab etwa 1820 und endet mit der Auflösung… … Deutsch Wikipedia
Kultur der Schweiz — Die Kulturen der Schweiz lassen sich kulturwissenschaftlich – mit Ausnahme der rätoromanischen Kultur – den überstaatlichen deutschen, französischen und italienischen Kultur und Sprachräumen zuordnen. Es gibt aber auch eine Vielzahl von … Deutsch Wikipedia