- Būchhandel, der
Der Būchhandel, des -s, plur. car. der Handel mit gedruckten Büchern. Den Buchhandel treiben, verstehen. Sich auf den Buchhandel legen. S. Buchhandlung.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Būchhandel, des -s, plur. car. der Handel mit gedruckten Büchern. Den Buchhandel treiben, verstehen. Sich auf den Buchhandel legen. S. Buchhandlung.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Buchhandel der Antike — Obwohl in der klassischen Antike die gängige Form der Textverbreitung die private Abschrift war, muss es schon früh auch einen Buchhandel gegeben haben. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland bis zum Hellenismus 2 Rom und römisches Reich 2.1 Autoren … Deutsch Wikipedia
Buchhandel — Buchhandel, der Handel mit Büchern, im weiteren Sinne auch den Handel mit Musikalien, Kunstblättern, Manuscripten u. Autographen begreifend, zerfällt in 4 Geschäftszweige, von denen sich häufig 2, mitunter 3, seltener alle 4 in einer Handlung… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchhandel — Buchhandel, der Verkehr mit Büchern und zwar im engeren Sinne nur mit neuern Schriften (vergl. Antiquar), der sich wieder in Verlags u. Sortimentshandel scheidet. Der Verlagshändler erwirbt sich das Manuscript eines Schriftstellers, druckt und… … Herders Conversations-Lexikon
Buchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vertriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… … Deutsch Wikipedia
Buchhandel, München 1500-1850 — Münchens Buchhandel 1500–1850 wurde von sechs nacheinander von der Stadt zugelassenen Konzessionen, „Buchhandels Gerechtsamen“, bestimmt. Die Freigabe der Bebauung durch Schleifung der Stadtmauern in den 1770ern und die nachfolgende… … Deutsch Wikipedia
Buchhandel im 18. Jahrhundert — Der Buchhandel im 18. Jahrhundert stellt eine wegweisende Periode im deutschsprachigen Buchhandel dar, da durch etliche Marktveränderung und Buchmarktspezifische Reformen der Buchhandel sein heutiges Gesicht erhielt. Neben den beiden großen… … Deutsch Wikipedia
Buchhandel — Buchhandel, die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. Der B. zerfällt in 1) Verlagsbuchhandel (Herstellung der Bücher behufs Verkaufs); 2) Sortimentsbuchhandel (Vertrieb der Verlagsartikel der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchhandel — Buchhandel, Gewerbe, das sich mit der Herstellung und dem Vertriebe von literar. Erzeugnissen beschäftigt, umfaßt zugleich den Kunst , Musikalien und Landkartenhandel und zerfällt in den Verlags , Sortiments , Antiquariats und Kommissions B. Der… … Kleines Konversations-Lexikon
Buchhandel — der Buchhandel (Mittelstufe) Handelszweig, der sich mit Vertrieb von Büchern und Druckwerken befasst Beispiel: Dieser Krimi ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich … Extremes Deutsch
Der schwarze Herr Bahßetup — ist ein 1956 veröffentlichter Roman des deutschen Schriftstellers Albert Vigoleis Thelen. Als nach dem Erfolg seines ersten Prosawerks Die Insel des zweiten Gesichts das Bahßetup Buch zunächst auf große Ablehnung stieß, stellte Thelen enttäuscht… … Deutsch Wikipedia