- Būchhaltung, die
Die Būchhaltung, plur. inus. das Buchhalten. Die doppelte Buchhaltung.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Būchhaltung, plur. inus. das Buchhalten. Die doppelte Buchhaltung.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Buchhaltung — Buchführung; Geschäftsbuchhaltung; Finanzbuchhaltung; Fibu; Rechnungsführung; Rechnungswesen * * * Buch|hal|tung [ bu:xhaltʊŋ], die; , en: a) Buchführung: die Buchhaltung lernen. b) Abteilu … Universal-Lexikon
Buchhaltung — im Allgemeinen heißt jede Art von Rechnungsführung über ein vorhandenes Besitzthum, das einer Ab u. Zunahme fähig ist. Dagegen versteht man unter B. im engeren Sinne die Wissenschaft, welche die Handlungsgeschäfte nach einem geordneten Systeme… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchhaltung — (Buchführung, Rechnungsführung), die geordnete Auszeichnung von Ereignissen, die sich auf die Bewirtschaftung eines Vermögens beziehen. Sie dient entweder bloß zur Darstellung aller auf das Rechnungswesen sich beziehenden Vorkommnisse und zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchhaltung — ist die Organisationseinheit eines Unternehmens, die die Buchführung erstellt. Die Begriffe Buchhaltung und Buchführung werden umgangssprachlich häufig synonym verwendet. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet der Begriff Buchführung nur die… … Deutsch Wikipedia
Buchhaltung — Buchhaltung, Buchführung, im allgemeinen die nach bestimmten Regeln geordnete planmäßige Aufzeichnung und Rechnungsführung in einem Geschäfte, die Angabe des Gewinns und der Ausgaben, sowie des Verhältnisses zwischen beiden, um stets einen… … Herders Conversations-Lexikon
Buchhaltung — Buchhaltung, Buchführung, im kaufmännischen Sinne die Eintragung der Geschäftsvorfälle in dazu bestimmte Bücher, so daß daraus jederzeit Geschäftsgang und Vermögensstand genau zu ersehen ist. Die B. beruht auf den Begriffen des Soll (Debet), was… … Kleines Konversations-Lexikon
Buchhaltung — die Buchhaltung (Mittelstufe) Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge in einem Unternehmen Beispiel: Er beschäftigt sich mit Buchhaltung … Extremes Deutsch
Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… … Deutsch Wikipedia
Buchhaltung — 1. Vielfach identisch mit ⇡ Buchführung verwendeter Begriff. 2. Ein Teil der Betriebsorganisation, die Abteilung, in der die wichtigsten Grundlagen für das betriebliche Rechnungswesen, nämlich Buchführung und Bilanz bearbeitet werden. 3.… … Lexikon der Economics
Die Unverbesserlichen — Seriendaten Originaltitel Die Unverbesserlichen Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia