Backenzahn — der Backenzahn, ä e (Oberstufe) Zahn, der dem Zermahlen der von den Schneidezähnen vorzerkleinerten Nahrung dient Beispiel: Ein toter Backenzahn wurde gezogen und ihre Rückenschmerzen verschwanden. Kollokation: jmdm. einen Backenzahn ausschlagen … Extremes Deutsch
Backenzahn — Die Backenzähne der Säugetiere dienen dem Zermahlen der von den Schneidezähnen vorzerkleinerten Nahrung. Beim Menschen werden sie auch als „Seitenzähne“ bezeichnet. Die Backenzähne werden in zwei Gruppen untergliedert: Dentes premolares (vordere… … Deutsch Wikipedia
Backenzahn — Seitenzahn (umgangssprachlich); Stockzahn (bayr., österr., schweiz.); Mahlzahn; Molar (fachsprachlich) * * * Ba|cken|zahn [ bakn̩ts̮a:n], der; [e]s, Backenzähne [ bakn̩ts̮ɛ:nə]: (bei Säugetieren und beim Menschen) einer der hinteren, zum… … Universal-Lexikon
Backenzahn — Bạ·cken·zahn der; einer der hinteren Zähne, die zum Zermahlen der Nahrung dienen ↔ Schneidezahn, Eckzahn … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Backenzahn — *1. Einen mit den Backenzähnen zerbeissen. Jemand heimlich schmähen, ihn schlecht machen; weil die Backenzähne die verborgensten sind. Lat.: Genuino mordere. (Persius.) (Erasm., 690.) *2. Es ist etwas zwischen seine Backenzähne gekommen, das nie… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Backenzahn — Backezant (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Kinnbacken, der — Der Kinnbacken, des s, plur. ut nom. sing. diejenigen Beine des Kopfes an den thierischen Körpern, worin die Zähne befestiget sind; Maxillae. Der obere Kinnbacken, die untern Kinnbacken. Im gemeinen Leben werden die Kinnbacken auch Kinnladen, und … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Milchzahn, der — Der Milchzahn, des es, plur. die zähne. 1) Bey den vierfüßigen Thieren, diejenigen Zähne, welche die Jungen mit auf die Welt bringen, oder doch während des Saugens bekommen, und welche ihnen wieder ausfallen, wenn sie aufhören zu saugen, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stockzahn, der — Der Stockzahn, des es, plur. die zähne. 1. Bey einigen ein Nahme aller Backenzähne, welche die von den Hundszähnen zerschnittenen Speisen, zermalmen; vielleicht wegen ihrer mehrern Größe, Dicke und Breite; von Stock, Klotz, Masse. 2. Im engern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bachzahn, der — Der Báchzahn, S. Backenzahn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart