- Baumnachtigall, die
Die Baumnachtigall, plur. die -en, eine Art Bachstelzen, welche angenehm singet; Motacilla modularis, L. das Bleykehlchen, Brunellchen, der Krauthänfling.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Baumnachtigall, plur. die -en, eine Art Bachstelzen, welche angenehm singet; Motacilla modularis, L. das Bleykehlchen, Brunellchen, der Krauthänfling.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Grasmücke, die — Die Grasmücke, plur. die n, eine Art kleiner meisten Theils aschgrauer Sangvögel, welche den Mücken und Fliegen im Grase nachstellen, und daher von einigen auch Fliegenstecher genannt werden; die Baumnachtigall, Luscinia altera Klein. Motacilla L … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feigendrossel, die — Die Feigendrossel, plur. die n, eine Oberdeutsche Benennung der hochgelben Grasmücke, Ficedula Luscinia altera Klein, welche in Italien für einen sehr schmackhaften Vogel gehalten wird, und daselbst Beccafico heißt; nicht weil er Feigen ißt,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Flüevogel — (Accentor Bchst.), Gattung der Sperlingsvögel und der Familie der Sänger (Sylviidae), kräftig gebaute Vögel mit mittellangem, kegelförmigem Schnabel, langen Flügeln, kurzem, ausgerandetem Schwanz und kräftigen Füßen und Zehen. Der Alpenflüevogel… … Meyers Großes Konversations-Lexikon