Bittersalz — (Sal amarus, Min.), Krystalle nur künstlich, in gerader quadratischer Säule, Geschmack salzig bitter, Glasglanz, doppelte Strahlenbrechung, Längenbruch faserig, Querbruch kleinmuschelig; besteht aus 20 Magnesia od. Bittererde, 30 Schwefelsäure u … Pierer's Universal-Lexikon
Bittersalz — Strukturformel Allgemeines Name Magnesiumsulfat … Deutsch Wikipedia
Bittersalz — Bịt|ter|salz 〈n. 11; unz.〉 = Magnesiumsulfat * * * Bịt|ter|salz: svw. ↑ Magnesiumsulfat. * * * Bittersalz, Epsomịt, farbloses oder weißes, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung MgSO4 · 7 H2O; Härte nach Mohs 2 2,5, Dichte 1,68… … Universal-Lexikon
Mittelsalz, das — Das Mittelsalz, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, in der Chymie und Naturgeschichte, eine Art des Salzes, welches aus der Verbindung des sauern und laugenartigen Salzes entstehet, und wohin das gemeine Kochsalz, das Steinsalz, das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kernberge — Der Kernberg, ein Muschelkalkberg bildet gemeinsam mit dem Johannisberg und dem Hausberg die Süd Ostfront des Saaletals in Jena. Er erstreckt sich vom Ziegenhainertal bis zum Johannisberg. Geologische Besonderheiten der Kernberge sind die… … Deutsch Wikipedia
Studentenrutsche — Der Kernberg, ein Muschelkalkberg bildet gemeinsam mit dem Johannisberg und dem Hausberg die Süd Ostfront des Saaletals in Jena. Er erstreckt sich vom Ziegenhainertal bis zum Johannisberg. Geologische Besonderheiten der Kernberge sind die… … Deutsch Wikipedia
Teufelslöcher — Der Kernberg, ein Muschelkalkberg bildet gemeinsam mit dem Johannisberg und dem Hausberg die Süd Ostfront des Saaletals in Jena. Er erstreckt sich vom Ziegenhainertal bis zum Johannisberg. Geologische Besonderheiten der Kernberge sind die… … Deutsch Wikipedia
Kernberg (Jena) — Der Kernberg, ein Muschelkalkberg, bildet gemeinsam mit dem Johannisberg und dem Hausberg die Süd Ostfront des Saaletals in Jena. Er erstreckt sich vom Ziegenhainer Tal bis zum Johannisberg. Geologische Besonderheiten der Kernberge sind die… … Deutsch Wikipedia
Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… … Pierer's Universal-Lexikon
Magnesiumsulfat-Heptahydrat — Strukturformel Allgemeines Name Magnesiumsulfat … Deutsch Wikipedia