Abendessen — Abendbrot, Abendmahlzeit, Dinner; (österr.): Nachtmahl; (schweiz.): Znacht; (geh.): Abendtafel, Diner, Souper; (bes. südd., schweiz.): Nachtessen; (geh. veraltend): Abendmahl. * * * Abendessen,das:⇨Abendbrot(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Das Mädchen am Ende der Straße (Roman) — Das Mädchen am Ende der Straße (Originaltitel: The Little Girl Who Lives Down the Lane) ist ein 1974 veröffentlichter Kriminalroman von Laird Koenig, der auf ein zuvor verfasstes Schauspiel desselben Autors zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Abendessen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Mittagessen • Essen Bsp.: • Das Essen ist fertig. • Sie luden uns zum Abendessen ein. • Nach dem Theater aßen wir zu Abend. • … Deutsch Wörterbuch
Abendessen — das Abendessen, (Grundstufe) meist kalte Mahlzeit, die man am Abend isst Synonym: Abendbrot Beispiel: Was gibt es heute zum Abendessen? Kollokation: zum Abendessen ins Restaurant gehen … Extremes Deutsch
das Abendessen — das Abendessen … Deutsch Wörterbuch
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Das Jahr magischen Denkens — (englisch: The Year of Magical Thinking) ist ein autobiografisches Buch der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion. Didion beschreibt den plötzlichen Tod ihres Mannes John Gregory Dunne und die lebensbedrohliche Krankheit ihrer Tochter… … Deutsch Wikipedia
Das Muschelessen — (1990) ist eine Erzählung von Birgit Vanderbeke, die 1990 mit dem Ingeborg Bachmann Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Der Vater 4 Interpretation … Deutsch Wikipedia
Das Heimchen am Herde — Das Heimchen am Herde, Originaltitel The Cricket on the Hearth, ist eine Erzählung von Charles Dickens aus dem Jahr 1845. Die Novelle gehört zu den fünf Weihnachtsgechichten, die Dickens in den Jahren 1843 bis 1847 jeweils zu Weihnachten als… … Deutsch Wikipedia
Das Hexenpferd — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 19 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… … Deutsch Wikipedia