- Blechhammer, der
Der Blếchhammer, des -s, plur. die -hämmer, ein Hammerwerk, in welchem das Eisen zu Blech geschmiedet wird, wie Blechfeuer 2.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Blếchhammer, des -s, plur. die -hämmer, ein Hammerwerk, in welchem das Eisen zu Blech geschmiedet wird, wie Blechfeuer 2.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Blechhammer — bezeichnet den Ortsteil Blechhammer der Gemeinde Oberland am Rennsteig in Thüringen, siehe: Blechhammer (im Steinachtal) den Ortsteil Blechhammer der Gemeinde Goldisthal in Thüringen den Ortsteil Blechhammer der Stadt Eibenstock in Sachsen den… … Deutsch Wikipedia
Blechhammer — (Hüttenw.), der Hammer, mit welchem das Blech auf einem Amboß gestreckt od. gehörig dünn geschlagen wird; er hat eine glatte Bahn, ist von geschmiedetem Eisen u. wird durch die Däumlinge einer Welle bewegt; jetzt wenig mehr in Gebrauch … Pierer's Universal-Lexikon
Blechhammer — Blechhammer, 1. der durch Wasser oder Dampf getriebene, zur Herstellung von Blech durch Schlagen dienende Hammer mit länglich viereckiger (2 ∙ 15 bis 18 ∙ 37 qcm), schwachgewölbter Bahn; Gewicht 20300 kg, Hub 1575 cm; 2 … Lexikon der gesamten Technik
Blechmeister, der — Der Blếchmeister, des s, plur. ut nom. sing. der vornehmste Arbeiter auf einem Blechhammer, der die Aufsicht über die übrigen hat … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Galerie der königlich-sächsischen Meilensteine — In dieser Galerie der königlich sächsischen Meilensteine sollen die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika der ab 1859 im Königreich Sachsen aufgestellten Meilensteine näher erläutert sowie vorhandene Fotos dazu gesammelt werden.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Goldisthal — Die Liste der Kulturdenkmale in Goldisthal führt die Kulturdenkmale der Gemeinde Goldisthal im thüringischen Landkreis Sonneberg auf. Grundlage dieser Liste ist das Buch Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmale in Thüringen /… … Deutsch Wikipedia
Blechschläger, der — Der Blếchschläger, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Arbeiter auf einem Blechhammer. 2) Ein allgemeiner Nahme aller derjenigen Handwerker, welche in Blech arbeiten, so daß auch die Flaschner, Klempener u.s.f. darunter gehören. In Hamburg führen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stabhammer, der — Der Stabhammer, des s, plur. die hämmer, ein Hammerwerk oder Eisenhammer, wo das Eisen zu Stäben geschmiedet wird; zum Unterschiede von einem Blechhammer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Konzentrationslager Blechhammer — Judenlager Blechhammer, Eingang des Lagers Plan der Lagerteile des KZ Blechhammer, Zustand nach 2000 (z. T. frz. Beschriftung; Mirador = Wachturm) … Deutsch Wikipedia
KZ Blechhammer — Judenlager Blechhammer, Eingang des Lagers Plan … Deutsch Wikipedia