Brückenscherfer, der

Brückenscherfer, der

Der Brückenschêrfer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen 59 Dörfer um Eilenburg in Meißen führen, deren Einwohner von Friedrich dem Streitbaren das Recht erhalten haben, daß sie gegen Erlegung eines Scherfes, d.i. kleinen Pfenniges, den sie jährlich am S. Stephanstage, des Morgens um vier Uhr erlegen müssen, keinen Brückenzoll und andere Abgaben erlegen dürfen.


http://www.zeno.org/Adelung-1793. 17931801.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
https://grammatisch.de-academic.com/9049/Br%C3%BCckenscherfer Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”