Dümpfel, der

Dümpfel, der

Der Dümpfel, des -s, plur. ut nom. sing. in den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes, eine tiefe Stelle in einem Flusse oder See; zuweilen auch eine jede tiefe Pfütze, im Nieders. Tümpel. Im Nieders. ist dumpeln von den Wellen hin und her geworfen werden, und im Holländ. dompelen untertauchen. S. Rohrdommel.


http://www.zeno.org/Adelung-1793. 17931801.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
https://grammatisch.de-academic.com/10580/D%C3%BCmpfel Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”