Kammerwagen — Der Kammerwagen ist ein Granitfelsen mit Wollsackverwitterungen auf einer kleinen Waldwiese zwischen Jelení (Hirschenstand) und Nové Hamry (Neuhammer) im tschechischen Erzgebirge. Geschichte Im waldreichen oberen Westerzgebirge gibt es im Bereich … Deutsch Wikipedia
Kammerwagen — Kammerwagen, 1) ein einer fürstlichen Kammer gehöriger, meist zu Dienstreisen bestimmter Wagen; 2) langer, oben gewölbter Wagen, worauf die Hofbedienten der Herrschaft nachgefahren werden; 3) Wagen mit dem Hausgeräth, welches die Brant in die… … Pierer's Universal-Lexikon
Kammerwagen — Kạm|mer|wa|gen 〈m. 4; früher〉 1. Wagen, mit dem die Ausstattung der Braut ins Haus des Bräutigams gefahren wurde 2. die Brautausstattung selbst … Universal-Lexikon
Kobel, der — * Der Kobel, des s, plur. ut nom. sing. ein nur in den gemeinen Mundarten, besonders Oberdeutschlandes, übliches Wort, wo es überhaupt so wohl eine Erhöhung, als auch den damit verbundenen Begriff einer Vertiefung oder Bedeckung hat. 1) In… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Leibwagen, der — Der Leibwagen, des s, plur. die wägen, an den Höfen, derjenige Wagen, worin allein die Herrschaft fähret; zum Unterschiede von den Hof und Kammerwagen. Daher der Leibwagenmeister, der nebst den unter ihm stehenden Leibwagenhaltern diese Wagen in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hirschenstand — Jelení … Deutsch Wikipedia
Jeleni — Jelení … Deutsch Wikipedia
Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… … Pierer's Universal-Lexikon
Falkenberg (Oberpfalz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schmatzhausen — Gemeinde Hohenthann Koordinaten … Deutsch Wikipedia