Kanzelley-Styl, der

Kanzelley-Styl, der

Der Kanzelley-Styl, des -es, plur. die -e, die weitschweifige aus der Oberdeutschen Mundart entlehnte Schreibart der meisten, auch Hoch- und Niederdeutschen Kanzelleyen.


http://www.zeno.org/Adelung-1793. 17931801.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbleichen — Verbleichen, verb. irreg. neutr. S. Bleichen, welches das Hülfswort seyn erfordert, bleich werden, wofür doch auch erbleichen üblich ist. Der Verblichene, figürlich, der Verstorbene, der verblichene Leichnam, der erblichene. Eine besondere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
https://grammatisch.de-academic.com/26301/Kanzelley Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”