Kunstsprache — Kunstsprache, die Sprache, welche sich vornehmlich durch Kunstwörter verständlich zu machen sucht, vgl. Kunstwörter u. Terminologie … Pierer's Universal-Lexikon
Kunstsprache — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia
Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… … Deutsch Wikipedia
Die Unvollendeten — ist ein 2003 im Carl Hanser Verlag erschienener Roman von Reinhard Jirgl (Taschenbuchausgabe 2007 bei dtv). Er erzählt die Geschichte dreier Generationen einer sudetendeutschen Familie, die im Sommer 1945 aus Komotau vertrieben wird, zwischen… … Deutsch Wikipedia
Die Abenteuer des Tom Bombadil — und andere Gedichte aus dem Roten Buch (englischer Originaltitel: The Adventures of Tom Bombadil and Other Verses from the Red Book) ist eine 1962 erschienene Sammlung von Gedichten J. R. R. Tolkiens. Das Buch umfasst 16 Gedichte, von denen sich… … Deutsch Wikipedia
Die Brautleute — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… … Deutsch Wikipedia
Kunstsprache — Kụnst|spra|che 〈f. 19〉 = Welthilfssprache * * * Kụnst|spra|che, die: a) unnatürlicher od. künstlich nachgeahmter Sprachstil; b) künstlich geschaffene [übernationale] ↑ Sprache (4 b). * * * Kụnst|spra|che, die: a) unnatürlicher od. künstlich… … Universal-Lexikon
Brante, die — Die Brante, plur. die n, bey den Jägern, die Klauen an den Vorderfüßen, oder in der Kunstsprache, an den Armen des Bären, und in weiterer Bedeutung auch dessen Arme oder Vorderfüße selbst. Auch die Klauen des Wolfes, werden von einigen Branten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jägersprache, die — Die Jägersprāche, plur. inus. die Kunstsprache der Jäger … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Perserreich: Die erste Weltmacht — Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… … Universal-Lexikon