Lehenhäuer, der

Lehenhäuer, der

Der Lehenhäuer oder Lehnhäuer, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, Bergleute, welche eine Zeche von den Gewerken auf Gewinn und Verlust zu bauen übernehmen; zum Unterschiede von den Lohnhäuern oder Herrenarbeitern. Vielleicht, weil sie die Zeche von den Gewerken gleichsam als ein Afterlehen bekommen.


http://www.zeno.org/Adelung-1793. 17931801.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
https://grammatisch.de-academic.com/29805/Lehenh%C3%A4uer Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”