Merker AG — Merker Liegenschaften AG (ehem. Merker AG) Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1873 Sitz Baden, Schweiz Branche Immobilienwirtschaft … Deutsch Wikipedia
Merker und Fischer — GmbH (Marke: „M+F“ ) war ein Modellbahnhersteller aus Fürstenfeldbruck bei München, der besonders auf Kleinserienbausätze und Zurüstteile für Großserienmodelle („supern“) spezialisiert war. Die Firma wurde im August 1968 (Eintragung der GmbH)[1]… … Deutsch Wikipedia
Merker — bezeichnet: im Meistergesang eine Person, die die Berücksichtigung von Kunstgesetzen prüft, siehe Meistersinger die typische Figur des Aufpassers und Liebesverhinderers im Minnesang, siehe (mhd.:) merkaere eine (unsichtbare) Markierung in einem… … Deutsch Wikipedia
Merker — Merker, Vorsteher einer Singschule der Meistersänger … Pierer's Universal-Lexikon
Merker-Verein — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November An was… … Deutsch Wikipedia
Der Dicke — Seriendaten Originaltitel Der Dicke Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Neue Merker — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper … Deutsch Wikipedia
Merker — Mẹr|ker 〈m. 3; veraltet; Mus.〉 1. Aufpasser 2. 〈beim Meistergesang〉 derjenige, der die Fehler des Singenden aufschreibt [<mhd. merkære, merker „Aufpasser; Beurteiler von Gedichten“; → merken] * * * Mẹr|ker, der; s, [mhd. merkære]: 1 … Universal-Lexikon
Der fremde Sohn — Filmdaten Deutscher Titel Der fremde Sohn Originaltitel Changeling Produkt … Deutsch Wikipedia
Merker — Mẹr|ker (umgangssprachlich ironisch für jemand, der alles bemerkt) … Die deutsche Rechtschreibung