- Roßkastanie, die
Die Roßkastānie, S. Pferdekastanie.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Roßkastānie, S. Pferdekastanie.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Roßkastanie — (Aesculus hippocastanum), im nördlichen Persien u. Tibet heimischer, jetzt in Deutschland sehr häufig angepflanzter Baum aus der Familie der Sapindaceae Hippocastaneae, mit weißen, roth u. gelbgefleckten, in großen, aufrechten, pyramidalischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Roßkastanie — (Aescŭlus L., Hippocastănum Tourn.), Pflanzengattg. der Sapindazeen, hohe Bäume in Nordamerika, Mexiko und dem wärmern Asien. Gemeine R. (A. hippocastănum L. [Abb. 1542; a Blüte, b Staubbeutel, c Frucht]), mit großen gefingerten Blättern,… … Kleines Konversations-Lexikon
Roßkastanie — Sf std. (16. Jh.) Hybridbildung. Für die Bezeichnung wird ein türkisches Vorbild angegeben (Verwendung als Heilmittel für Pferdekrankheiten). Auch die Bezeichnung als Kastanie (mit der der Baum sonst nichts zu tun hat) beruht auf türkischem… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Roßkastanie — Rosskastanien Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Pferdekastanie, die — Die Pfrdekastānie, plur. die n, die Frucht des Pferdekastanienbaumes, welcher im mitternächtigen Asien einheimisch ist, von wannen er 1550 nach Deutschland gebracht worden, wo man ihn wegen seines Schattens und wegen seiner schönen Blüthe… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewöhnliche Roßkastanie — Gewöhnliche Rosskastanie Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Kahle Roßkastanie — Rosskastanien Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Anisophyllie — Die Anisophyllie ist ein Begriff aus der Botanik. Sie liegt vor, wenn dorsiventrale Sprosse auf Ober und Unterseite Blätter unterschiedlicher Größe tragen. Heterophyllie hingegen bezeichnet das Vorkommen unterschiedlich gestalteter Blätter an ein … Deutsch Wikipedia
Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg — Die Rousseau Insel im „Schwanenteich“ des Landschaftsparkes. Blick von der Oelmühle Richtung Westen Die Gestaltung des Landschaftsparks Althaldensleben Hundisburg begann im frühen 19. Jahrhundert. Er wurde neben den ebenfalls in Althaldensleben… … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrtsmarken der Deutschen Bundespost Berlin — Die Wohlfahrtsmarken der Deutschen Bundespost Berlin wurden in den Jahren 1964 bis 1990 von der Deutsche Bundespost Berlin jährlich als Sondermarken mit einem Zuschlag für wohltätige Zwecke ausgegeben. Zuvor wurde in unregelmäßigen Abständen… … Deutsch Wikipedia