- Schildhalter, der
Der Schildhalter, des -s, plur. ut nom. sing. in der Wapenkunst, eine menschliche oder thierische Figur, welche den Wapenschild hält; Wapenhalter.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Der Schildhalter, des -s, plur. ut nom. sing. in der Wapenkunst, eine menschliche oder thierische Figur, welche den Wapenschild hält; Wapenhalter.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Schildhalter — (früher zuweilen auch Wappenknechte genannt), hinter, neben oder unter dem Schild befindliche Menschen und Tiergestalten, die auf einem Boden, auf Zweigen, Konsolen u. dgl. zu stehen pflegen und den Schild halten. Die S., die schon im 13. Jahrh.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schildhalter — Schildhalter, in der Wappenkunde die neben dem Schild stehenden, diesen haltenden Tiere (bes. Löwen) oder menschlichen Gestalten (bes. sog. wilde Männer). [Tafel: Wappenkunde II, 23 u. 24.] … Kleines Konversations-Lexikon
Schildhalter — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Panier (Schlachtruf) … Deutsch Wikipedia
Schildhalter — Schịld|hal|ter 〈m. 3〉 neben den Schild gezeichnete Menschen od. Tierfigur, die ihn hält; Sy Wappenknecht * * * Schildhalter, Heraldik: zu den heraldischen Prachtstücken zählende menschliche Figuren oder Tiere, die den Wappenschild tragen oder… … Universal-Lexikon
Wappen des Kantons und der Stadt Zürich — Wappen der Stadt Zürich, so wie es auf den VBZ Fahrzeugen erscheint. Als städtisches Logo erscheint das Wappen in positiver Darstellung, und ab 2005 ohne den unteren Balken. Diese moderne, stilisierte Variante darf nur von öffentlichen Ämtern… … Deutsch Wikipedia
Fahne und Wappen des Kantons und der Stadt Zürich — Wappen des Kantons und der Stadt Zürich … Deutsch Wikipedia
Liste der Flaggen und Wappen der Provinzen Preußens — Die Liste der Flaggen und Wappen der Provinzen Preußens zeigt die Flaggen und Wappen der preußischen Provinzen. Als bürgerliche Flagge (Landesfarben) wurden die Flaggen, wie unten abgebildet verwendet. Offizielle Flaggen zeigten zusätzlich das… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… … Deutsch Wikipedia
Possen, der — Der Possen, des s, plur. ut nom. sing. 1) Der einem andern auf eine belustigende Art, auf eine lustige Weise zugefügte Schade; Nieders. Schabernack. Jemanden einen Possen spielen. Den Possen merken. 2) Jemanden etwas zum Possen thun, es ihm zum… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wapenhalter, der — Der Wapenhalter, des s, plur. ut nom. sing. eine menschliche oder thierische Figur, welche den Wapenschild hält, wofür doch Schildhalter üblicher ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart