- Wassersucht, die
Die Wassersucht, plur. car. eine Krankheit, da sich in gewissen Theilen des Leibes Wasser anhäufet.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Die Wassersucht, plur. car. eine Krankheit, da sich in gewissen Theilen des Leibes Wasser anhäufet.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
Wassersucht — (Hydrops), im allgemeinen jede krankhafte Ansammlung von wasserähnlicher Flüssigkeit an irgendwelcher Stelle des Körpers, ist niemals eine Krankheit für sich, sondern immer nur ein Symptom eines schwerern, in der Regel Herz oder Nieren oder beide … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wassersucht — Wassersucht. Diese eben so häufige, als schwer zu heilende Krankheit äußert sich an verschiedenen inneren Theilen des menschlichen Körpers. Sie ist demnach entweder Brust , Bauch , Sack , Haut oder Hirnwassersucht, und bildet sich folgendermaßen … Damen Conversations Lexikon
Wassersucht — Wassersucht, 1) (Hydrops, Hydropisis), krankhafte Ansammlung von Wasser im Zellgewebe, in den natürlichen Körperhöhlen u. in neu u. krankhaft gebildeten Säcken. Die Menge des angesammelten Wassers ist sehr verschieden, aber auch dessen… … Pierer's Universal-Lexikon
Wassersucht — Wassersucht, lat. hydropsia, eine allgemein gekannte und gefürchtete Krankheit, deren wesentliches Merkmal in der abnormen Ansammlung von wässeriger, meistens zugleich Eiweiß u. Faserstoff nebst Blutsalzen enthaltender Flüssigkeit besteht. Die W … Herders Conversations-Lexikon
Wassersucht — Wạs|ser|sucht 〈f. 7u; unz.〉 krankhafte Ansammlung von wasserähnlicher, aus dem Blut stammender Flüssigkeit in Körperhöhlen, Gewebsspalten od. Zellen; Sy Hydrops * * * Wạs|ser|sucht, die <o. Pl.> [mhd. waʒʒersucht, ahd. waʒʒarsuht, für lat … Universal-Lexikon
Wassersucht — 1. Bei Wassersucht und Quartan stehen (stossen) alle Medici an. – Pistor., VIII, 99. Lat.: Hydrops et quartana (febris) omnes medicos solicitos facit. (Seybold, 516.) 2. Die Wassersucht in den Augen, die Geldsucht im Herzen. – Parömiakon, 915.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wassersucht — Wạs·ser·sucht die; eine krankhafte Ansammlung von Flüssigkeit im Körper; Med Hydropsie … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wassersucht — Wạs|ser|sucht, die; (krankhafte Ansammlung von Wasser im Körper; Hydropsie) … Die deutsche Rechtschreibung
Sucht, die — Die Sucht, plur. die en. 1. Ein Wort, welches ehedem eine jede Krankheit bedeutete, sie sey von welcher Art sie wolle, in welchem Verstande es schon bey dem Ottfried vorkommt. Auch das alte Gothische Sauht, und Schwedische Sjuka bedeuten eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bunge, die — * Die Bunge, plur. die n, ein Niedersächsisches Wort, welches um einiger auch im Oberdeutschen bekannten Zusammensetzungen willen, nicht übergangen werden kann. Es bedeutet aber: 1) Eine Trommel oder Pauke. Daher bungen, trommeln; die Bungensucht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart